Gameshops (Lokal/Online/Versand)
Home › Foren › Games-Talk › Gameshops (Lokal/Online/Versand)
- Dieses Thema hat 43 Antworten, 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Siridean Sloan vor vor 3 Jahren, 6 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. März 2021 um 14:11 #1710402Siridean SloanTeilnehmer
Wer kennt noch die Anzeigen diverster Spieleversandhändler aus Maniac & Co. in den 1990ern? Theo Kranz any1? 😉 Wer von euch kauft bei diesen Händlern noch ein oder bestellt ihr alle nur noch beim größten
SklaventreiberOnlineversandhaus aus Seattle oder unterstützt ihr weiterhin kleinere Fachgeschäfte?Ich bestell immer mal wieder bei Amazon, hab die letzten Jahre aber primär lokal bei Saturn eingekauft. Ist jetzt auch nicht ein “kleiner” Fachhändler, aber Fachgeschäfte für Games gibt es bei mir in der Gegend leider praktisch keine mehr…
Hab über die Jahre auch gern online bei gameware.at bestellt, als das Thema Uncut-Versionen und indizierte Titel noch aktuell war. Mittlerweile bestelle ich (wieder) primär bei OkaySoft, da bin ich schon seit über 20 Jahren Kunde und immer sehr zufrieden gewesen. Ist ein kleiner, aber feiner Fachversand rund um PC- und Videospiele und bereits seit 1989 aktiv. Bestelle da auch direkt über die Webseite, um den Händler zu unterstützen. Über Amazon und eBay muss er ja auch Gebühren an die Konzerne abdrücken.
Wo bezieht ihr eure Spiele?
8. März 2021 um 15:50 #1710408DGSTeilnehmerSpiele auf Disc kaufe ich fast ausschließlich lokal beim Gameware. Meist schau ich direkt im Laden vorbei, aber nutze immer öfter Same Day Öko per Fahrradkurier um 2,99 Euro.
Das letzte Spiel, das ich bei Amazon bestellt hab, war die Collector’s Edition von The Last Guardian am 11.01.2017. Die Vorbestellung bei Gameware hatte ich verschlafen.
Zugegebenermaßen kaufe ich aber immer öfter im PlayStation Store und Nintendo eShop bzw. auf Steam, im Ubisoft Store, etc. Vor allem Rennspiele, Arcade Spiele und Titel wie Destiny oder Division. Da macht es einfach Sinn, weil ohnehin Always Online und bei der Menge an DLC ist die Disc für sich genommen eh nutzlos.
8. März 2021 um 19:45 #1710414ZerodjinTeilnehmerI hunt them all around the world. Meist über die Bucht in UK, Gameware.at und PlayAsia.
Seit Halo 2 nix mehr auf deutsch. Bis auf Ausnahmen (Limited Run, Special Reserve, Signature Games) werden Day-1-Discs ignoriert. Hardware nur lokal. Keinen Dank an Wolfsoft.
9. März 2021 um 12:17 #1710466Supermario6819TeilnehmerGibt es Wolfsoft überhaupt noch?
Ich war da früher Stammkunde.Seit ich Internet habe so ab 2005 kaufe ich vieles über Amazon oder Ebay.9. März 2021 um 12:39 #1710467Siridean SloanTeilnehmerDie gibt es tatsächlich noch. Nie dort bestellt, sind mir aber vor allem als Moddingspezialisten aus den 90ern in Erinnerung geblieben.
9. März 2021 um 13:34 #1710469MontyRunnerTeilnehmerIch kaufe rund um den Globus neu und gebraucht, physisch und digital. Stammläden habe ich keine mehr. Von meinen Amigazeiten wüsste ich keinen Shop mehr. Da könnte der eine oder andere Versandhändler noch von leben. Die hiesigen Computerläden, die damals wenigstens ein paar Spiele führten, gibt es alle nicht mehr. Bei Bezos Krämerunglück bestelle ich (zu) viel. Die Läden hier vor Ort sind kläglich und teilweise preislich over the top. Als ich noch zur Arbeit pendeln musste, hatte ich diverse Gamingläden/-abteilungen vor der Bürotür (Saturn, Gamestop und einen weiteren reinen Gamingladen). Eine Zeitlang habe ich in einem sehr kleinen Laden neu und gebraucht gekauft und versucht alle Neukäufe inkl. Amiibos über ihn abzuwickeln. Das sehr nette Verhältnis zum Ladenbesitzer endete nach einem politischen Gespräch (Cancel Business). Mittlerweile musste er leider dichtmachen.
9. März 2021 um 14:43 #1710471DGSTeilnehmerGamestop hat auch zwei Filialen in der Stadt und eine in einem EKZ vor der Stadt. Aber die haben mittlerweile mehr Merch als Spiele.
Die zwei MediaMarkt, drei Libro und drei Müller Filialen hätten auch noch Spiele im Angebot. Aber Müller geht eh nicht, weil USK Siegel auf der Packung, und der Rest ist überteuert.
In der Innenstadt gibt es noch einen Retroladen, der vor allem NES, SNES, Gameboy und N64 Spiele im Angebot hat. Da könnte ich mal wieder vorbei schauen.
Dann gibt’s noch die ganzen Gameware Klone rund um und in Innsbruck, die fast ausschließlich Online verkaufen. Aber da bleib ich lieber beim Original. So bin ich auch ohne Stress zu meiner PlayStation 5 gekommen, weil man sich kennt.
9. März 2021 um 17:42 #1710493AdvanceWarsFOREVERTeilnehmerGamestop Shops waren und sind und bleiben für mich der letzte Dreck.
Neuware ist dort selten Sealed. Ich habe sehr oft den Eindruck das man mich dort öfter versuchte über den Tisch zu ziehen. Ich wünsche dieser Kette den Tod.Gameware.at finde ich sehr sympathisch und ordere dort auch ab und zu was. Lokale Geschäfte haben alle schon vor Jahren hier dicht gemacht. Nichts was ich unterstützen könnte, selbst wenn ich wollte.
Somit wird das meiste über Bezos bestellt. Wobei ich zum Großteil eher bei LimitedRun, SpecialReserveGames, SuperRareGames, Nicalis, PlayAsia bestelle. Ab und zu mal ein Ebay Fund. Bei Media Markt/Saturn kaufe ich eigentlich nur was zu unschlagbaren Angebotspreisen. Sonst meide ich diese Kette wo es nur irgendwie möglich ist (aufgrund negativer Kundendienst Erfahrung).
9. März 2021 um 18:21 #1710498Max SnakeTeilnehmerHab gerne diverse Einzelhändler nach Spielen geholt, auch mal bei Gamestop.
Bei Online Amazon, ebay, Play Asia und Retroplace
10. März 2021 um 9:00 #1710559Siridean SloanTeilnehmerIch entdecke gerade für mich wieder kleine Shops oder in meinem Fall den oben erwähnten Okay Soft Shop. Bin wie gesagt schon über 20 Jahre Kunde, hatte zuletzt aber in 2015 dort bestellt. Hab mir jetzt It Takes Two dort vorbestellt.
BinWar auf der Suche nach Ys VIII, die Retailfassung wird aber längst nicht mehr produziert und das Ding geht in der Bucht oder via Bezos Marketplace preislich ganz schön durch die Decke. Also schreib ich den Stefan an (Betreiber von Okay Soft), da dort das Spiel auf der Seite mit “Wird für Sie bestellt” gelistet ist, für einen vergleichsweise guten Preis. Daraus hat sich ein sehr freundlicher Mailkontakt “per Du” entwickelt und er kommt tatsächlich noch an ein OVP-Exemplar der deutschen Verkaufsversion von Ys VIII und organisiert das jetzt extra für mich 🙂So eine Art Kontakt und Kundenbeziehung kenn ich nach Jahren der Bezos-/Bucht-/Saturn-/MM-Bestellerei gar nicht mehr. Soll jetzt auch keine Werbung speziell für den Shop sein, sondern stellvertretend für alle mehr oder weniger kleinen Anbieter abseits der Großkonzerne.
10. März 2021 um 9:37 #1710563AnonymInaktivFrüher (zu PS1/N64/Dreamcast-Zeiten) gab es bei mir in der Stadt auch einen ganz coolen Videospiel/Comic-Laden (Excalibur), wo ich mit den Betreibern “per Du” war.
Da hatte ich fast alle meine Games und Konsolen gekauft.
Abends nach Ladenschluss haben wir dann manchmal noch 1-2 Bierchen zusammen getrunken, Musik gehört und Videospiele gezockt.
Ab und zu hatte einer der Betreiber auch sein privates NeoGeo mitgebracht, was dann damals mein erster Kontakt mit der Konsole war.
Leider konnten sie sich später dann nicht mehr halten und die Videospiele verschwanden komplett aus dem Sortiment.
Heute ist der Laden (unter anderem Namen) leider nur noch ein reiner Comic Shop.Bis auf Gamestop und ein paar An & Verkäufe gibt es bei mir in der Stadt eigentlich nicht wirklich viele Möglichkeiten Videospiele zu kaufen, es sei denn ich gehe zu Müller/Saturn usw.
Zumindest kann ich da aber auch (fast) alles was ne offizielle Handelsversion hat bestellen, gegebenenfalls Preise vergleichen und dann günstig kaufen.10. März 2021 um 17:25 #1710588RYUTeilnehmerÜber Vielfalt kann ick nich klagen, auch wenn ich früher™ mehr bei kleineren Game-/Versandshops wie zb Theo Kranz einkaufte. In den 90’ern gabs eigentlich ebenfalls viele Angebote durch die große Konkurenz unter den kleinen. Wolfsoft war gar ma unser Clan-Sponsor, da gabs zu Beginn direkt ma ‘ne Kiste voll old-XBox Perepherie. =) Noch heute schau ich auf die Seite der Spielegrotte, die zu Areaxbox-Zeiten noch releativ klein waren, oder durchstöber hier in der Gegend die Retro-/SecondHand Shops. Auch bei Müller/MM/Saturn wird heute eigekauft, da die Läden alle nich weit sind, aber erstma geschaut wird dennoch auf Amazon. Der Preis muss halt halbwegs stimmen.
10. März 2021 um 17:44 #1710589ZerodjinTeilnehmerWolfsoft. Ist schon einige Jährchen her und hatte damals eine Xbox im Zustand “New” geordert. Bin von untouched/sealed ausgegangen. Die angeblich fabrikneue Konsole ist vor Auslieferung nochmal von Wolfsoft auf Funktionalität “überprüft” worden.
Seal broken. Oddworld Stranger und TimeSplitters: FuturePerfect laufen nicht. Konsole kratzt, schleift, beißt und stinkt. Games auf Erst-/Kontrollgerät dafür einwandfrei. Nix mit “New”. War ´ne einmalige und unglückliche Affäre mit Wolfsoft.Supermario6819 & Siridean Sloan: Soweit ich das beurteilen kann ist die (Stamm-) Kundschaft auch alles andere als unzufrieden mit Wolfsoft. Danke für den Link, ein paar Klicks weiter war ich dann auch seit langem mal wieder in der Krone in Darmstadt (Retrobörse).
Zack1978: Same here. Der wichtigste Laden in der Stadt (ComicCosmos) mittlerweile leider auch ganz ohne Games.
11. März 2021 um 8:26 #1710642AnonymInaktivach @Zack1978…jetzt weckst du aber erinnerungen…EXCALIBUR!!
war ein starker laden mit lustigen betreibern. dort habe ich einige jahre beinahe alles für dreamcast, gamecube, pc und die olle xbox gekauft. special editions, lightguns, drumherumgedöhns, uncut spiele, ach alles was mein herz begehrte…die ganzen “guten” uk/us spiele konnte man kaufen, sogar vorher anspielen.
ich weiß nur bis heute nicht, was dann passiert ist…ob der staatsanwalt doch einmal zu oft da war oder nur wir zwei da eingekauft haben, jedenfalls war es irgendwann voll mit zehnjährigen und ihren kartenspielen. dann gab es nur noch ein paar gebrauchte spiele zu mondpreisen.
retail hab ich zuletzt viel bei gamestop gekauft bzw getauscht. die typen sind ganz nett und durchgezocktes werde ich entspannt los. dank lockerungen werde ich dem laden zeitnah einen besuch abstatten und mario world abholen. endlich!11. März 2021 um 9:41 #1710650AnonymInaktiv@JackNapier
Lars (der Blonde) ist glaube nach Berlin gezogen oder so und für Stefan hat sich das mit den Videospielen halt nicht mehr gelohnt. Zumindest konnte sich Salvi mit seinen Comics weiterhin halten.Aber ja, war ne schöne Zeit in dem Laden gewesen. Ich hatte mir damals auch meine PS1 da umbauen lassen, um mir dann ein paar Japan-und US-Importe kaufen zu können (Silent Hill, Ridge Racer Type 4 usw.) – oder TrillKill.?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.