JACK POINT

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 371)
  • Autor
    Beiträge
  • JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Formulare und dergleichen ausfüllen ja, aber wer sich selbst später von einem Roboter pflegen lassen möchte oder Anderen das angedeihen lassen möchte, wenn womölich das Einzige, was man noch erfahren kann menschliche Herzenswärme, Nähe und echtes Mitgefühl sein kann, dem kann ich nur den Gang zum Psychologen empfehlen.

    Aber das scheint so ein typisches „Wir leben im kälteren Teil des Planeten-Mentalität“ und kranken Auswüchsen der Leistungsgesellschaft zusammenzuhängen, dass das in Kulturen (oder soll ich das Wort Kultur in Anführungszeichen setzen?) wie unserer so gedacht wird. Naja früher wurden ältere, „arbeitsunfähige“ „Mitesser“ am Bauernhof ja teils vergiftet und das war staatlich gedulded und landläufig bekannt, aber aus solchen Zeiten sollten wir wohl raus sein.

    Aber gut, Geld für Rheinmetall ist ja auch wichtiger als überlebensfähige Krankenhäuser. Sorry captain, hör schon wieder auf mit dem Thema…)

    Und die KI wird gewaltsam überall reingepresst, wo man nur Geld rauspressen versucht und das ist nur Teil der Kehrseite, aber die blinde Mehrheit will halt nur das Gute dran sehen. Ist ja Alles so praktisch… Und nein, ich bin kein AfDler.

    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Danke für Eure erneut tollen Beiträge.

    Das mit der Pflege ein trauriges Thema.

    Wenigstens braucht derjenige, der überhaupt darauf kam Roboter damit zu betrauen Menschen zu pflegen keine KI, obwohl er zu blöd war sich zu fragen, warum da wo andere ein Herz und Mitgefühl haben bei ihm ein kalter Klotz ist.

    Naja, dann muss wenigstens viell. der Roboter nicht unter Zeitdruck leiden, sofern man ihm nicht noch Gefühle programmiert, jedenfalls keine, die mit Selbstmitleid zu tun haben…

    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Super Zusammenfassung captain!

    Edit: Zusatz 14.03. 25: Die Frage, die sich mir da aufdrängt, ist, gibts überhaupt irgendwelche Bereiche sprich Branchen, wo es Endkunden interessiert, wie es in einer Firma zugeht, wenn wie Du schon sagst, die Qualität des Produktes nicht leidet und logischerweise der Endkunde nicht selbst bei der Firma arbeitet?

    Oder kümmert uns das nur wenn wir jemanden aus der Firma persönlich kennen oder z.B. halt eine sehr persönliche Kundenbeziehung besteht. Zum Mitarbeiter beim Metzger, Gemüsehändler, Bäcker…usw. hat man ja logischerweise mehr Beziehung als zum Fließbandarbeiter.

    Und ein John Romero kann noch so viele Daikatanas verbrechen und er wird mehr geschätzt als der arme Knilch beim Outsourcing- Entwickler in Singapur, der sich viell. mittlerweile viel mehr den A. abprogrammiert hat, aber wir sogenannte „Menschen aus dem Westen“ (hier ist nicht Wessi gemeint) schon zu unfähig oder ungewillt sind seinen Namen richtig auszusprechen.

    Was an Doom programmiertechnisch so faszinierend bleibt ist ja auch eben die Tatsache, dass man hier noch die Menschen zählen und die Namen kennen kann, die das ganze Team darstellen und dass man sie überhaupt kennt. Wie viele Kultspiele mit kleinen Teams kennt man, wo man dennoch froh ist überhaupt 2 davon nennen zu können.

    Ja und hier gehts los- wenn bei einem Spiel schon so viele dran arbeiten, dass ich nicht mal an der Positionsbeschreibung überhaupt verstehe, was die oder der macht und dann zu dem Namen gar nicht mehr weiß, wie soll ich dann tatsächlich Betroffenheit jenseits des Allgemeinen Mitleids, wenn man mal Meldungen in der Presse hört, empfinden.

    Das ist natürlich ein Problem je größer Firmen sind oder je größer die Aufgaben, die sie erfüllen. Puh, schwer da von außen auf die Firmen einzuwirken. Wenn man beim Einzelhandel des Vertrauens hört wie jemand über alle Maßen zu Schnecke gemacht wird, dann kann man noch eher was machen, als im fernen Büro, wo man nicht mal im entferntesten überhaupt eine Ahnung hab, wie es dort abgeht oder was in der fernen Textilfabrik in Bangladesch oder Pakistan geschieht. Ändert reiner Boykott was?

    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Hm, für Verbraucher ists auch das Problem, dass man natürlich schon einen Shitstorm herbeireden kann, warum man sich etwas nicht gekauft habe. Doch dann müsste man ja nachweisen, dass man sonst ein guter Kunde des jeweiligen Unternehmens war, was schon das erste Problem ist. Denn wie viele schließen sich nur sowas an und dann schaut man auf die Verkaufszahlen und fragt sich warum es so viel meckern überhaupt gibt, wenn man doch wieder kauft.

    Eben bei Call of Duty wie es belborn erwähnt gabs auch auf der Xbox Kommentare wie blöd doch was alles in Sachen online bei Call of Duty MW3 (das neuere MW3) sei bei einer Ankündigung von Black Ops 6 und da hab ich auch dazugeschrieben, dass es doch die Leut sofort wieder kaufen oder vorbestellen werden ohne Tests oder Meinungen anderer Zocker abzuwarten und das in sündhaft teuren dummen Bonusversionen. Tja und zusammen mit einer Userin, haben wir uns ausgemalt wie sehr doch der Start im Game Pass als Erfolg verwertet werden würde, selbst wenn es am Anfang viel mehr Leut sein sollten als auf lange Sicht. Denn „Silent Quitter“ fallen halt nur auf, wenn die Spielerzahlen drastisch fallen und dann weiß man beim Hersteller ja noch lang warum, selbst wenn manchmal schon die Rezensionen im Xbox Store glauben lassen möchten alle seien unzufrieden, wie wenige schreiben denn dort im Vergleich zu den aktiven Spielern eine Rezension…

    Immerhin hab ichs durchgezogen es bis heut nicht mal ausprobiert zu haben. Und ja, stimmt, hatte ja ganz vergessen, was Activision menschlich gesehen längst schon für ein Verachtenswerter Verein geworden war.

    Wenn der Skandal mal da ist, dann kann man natürlich deren Spiele boykottieren, aber im Grunde müsste man alle großen Hersteller meiden, doch wer sagt einem, dass es bei kleinen besser zugeht oder wie war das mit den Entwicklern von „Disco Elysium“ oder wie hieß noch der eine Indie-Entwickler, wo es auch mit Missbrauch so zugegangen sei?

    als Antwort auf: Alan Wake 2 auf Disk- zusätzlicher Download= was? #1794246
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    @genpei
    Ach wie schön, CMOS- Batterie, auslaufende Teile (weiß gar nicht wies meiner OG Xbox unterm Bett geht)- stimmt die hatt ich aufgrund Xbox DRM-Dateien und Zwangsupdate für alte originalverpackte Konsolen ganz verdrängt. Wahrscheinlich hab ich das verdrängt wegen der Erinnerung, dass sich meiner Vater in meiner Kindheit mal mit seinen damals so 75-80 kg auf die PS1 versehentlich draufgestellt hat. Außen stabil, heißt halt nicht innen Geschmack… äh ich mein innen genauso stabil.

    @Fuffel
    Das erinnert mich an „Juke“, falls das jemand kennt, wo man bei Media Markt bzw. Saturn Filme kaufen konnte. War recht schnell eingestellt und das ohne Übernahme.

    @captaincarot

    Konsumenteninteresse: Wenn wer noch die Daten von Battleborn auf Xbox One brauchen kann, wären noch auf meiner One. Das mit dem Konsolen-DRM auf One und Series hat zumindest Modern Vintage Gamer mal gezeigt und aufgezeigt, was denn so offline auf mancher Disk ist, aber da bräuchts ja hunderte Videos, so unterschiedlich ist das wohl bei den Xbox Discs und ein Video bei youtube wo einer eine Switch Cartridge von Mortal Kombat 11 und eine eines Mario Spiels zeigt und bei der MK sagt, dass es faktisch ein digitales Spiel ist. Aber ansonsten find selbst bei youtube mal Unboxing Videos, die das Spiel beim Offline- Installieren zeigen.

    Kennt Ihr das Digital Foundry Video, wo Linneman sagte, dass seine seit ein paar Jahren mit mehr benutzte Ur-Xbox One ein neues Update nicht verkraftete und er es durch ein älteres Update reparieren musste, damit die Konsole wieder ging? War bei mir kein Ding, bei mir läuft immer noch die Ur-Xbox One, die ich 2015 kaufte und da die nie zu lange gar nicht eingeschalten war, hätt ich davon nie was mitbekommen.

    Übrigens darf ich bei Digital noch an das pixelconnect Video erinnern, wo es hieß, dass das mit den Lizenzen gar nicht so schlecht für Verbraucher ist, wie es Hersteller-AGBs uns weismachen wollen. Und die kürzliche Gesetzesänderung in den USA, wo man bei digital gekauften Spielen vorab hinweisen muss, wenn ein Online-Zwang besteht. Darum sieht man wohl jetzt bei uns auch ein „Dauerhaft kaufen“ auf der One, wobei ich da letztens gar nicht so aufgepasst hab und schließlich das Beteuern seitens Sarah Bond, dass ja die Spiele lange unterstützt würden, was auch immer das in der Praxis heißen wird.

    Was mit Leihmodellen/Streaming ala Onlive passiert ist, wissen wir ja. Sprich digital kaufen ist noch gar nix im Vergleich zu NUR NOCH Game Pass oder NUR NOCH Streaming.

    Von in 30 Jahren rechne ich jetzt mal nicht, denn heut kann man ja schon froh sein, wenns manches 10 Jahre noch geht. Denken wir da z.B. ans erneut herunterladen auf Xbox 360, Wii U, 3DS und irgendwann PS3 und PS Vita.

    Interessanterweise gibts aber auch Comebacks in Form von Online-Titeln wie Gigantic, The Tomorrow Children oder Predecessor (alias Paragon), die wieder kaufbar sind.

    PS: Sollte man Sony eine Dankesmail schreiben ala: „Danke für 30 Jahre Playstation und jetzt patcht bitte endlich die PS3 CBOMB-frei“?

    als Antwort auf: Alan Wake 2 auf Disk- zusätzlicher Download= was? #1794181
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    @genpei tomate

    Hab Deinen Kommentar übrigens nicht überlesen.

    Ihr seid da eh die größeren Cracks als ich.

    Erstens mal kaufen hier im Forum einige weit mehr Diskversionen (Edit:06.12.24: Aktuelle mein ich, denn nach wie vor hab ich zig zig zig Disks älterer Spiele) als ich (obwohl glaub ich PS5 hab ich zumindest 30 glaub ich auch schon zusammen und PS4 ist bei den neueren mein größeres Steckenpferd, aber so konsequent Diskbasiert bin ich längst nicht mehr aber doch wieder mehr. Weil mich auch der Preiszwang so nervt, wo manche Spiele digital künstlich teuer gehalten werden. Und damit sie mir nicht einfach Alle von heut auf morgen wegnehmen können, die „Lizenzverbrecher“. Edit:Zusatz 06.12.24: Wer von uns Sammlern erstickt nicht schon fast irgendwann unter Spielestapeln oder vollen Regalen. Ich bin der unordentliche Typ, bei mir sinds Stapel.

    Zweitens bin ich was Handwerkliches angeht Alles andere als talentiert.

    Mein Vorteil ist viell. noch dass ich beim Umgang wie Du sagst, eben auf die Geräte aufpass, damit sie lang erhalten bleiben (von im Ärger zerdepperten Pads mal abgesehen), aber bei All dem Ärger den man mit Spielen suchen, erträglichen Preis finden, richtige Plattform wählen, wo Spiel am Besten läuft und ob es in der und der Version am wenigsten geschnitten ist oder das meiste Bonusmaterial hat usw. auch noch Rumärgern müsste jedes Spiel erst selbst „hinzupatchen“- ja bliebe dann überhaupt noch Freude an Videospielen.

    Daher erneut Lob an Dich so Ubisoft-Titel mit „Du musst mich einmal registrieren, damit ich im Einzelspieler laufe“ konsequent im Dreck zurückzulassen. Um das „Ubi Wars“-Spiel und das „Ubi-tar“-Frontier- Gedöns hab ich auch einen fetten Bogen gemacht. Naja, nen 10er oder 7€ könnt man dafür als Download schon zahlen, aber mehr ist so ein Geschäftsgebahren nicht wert.

    Und solang es funktionierende Konsolen oder so Technikfreaks wie captain oder Fuffel (sorry, falls Du auch dazu gehörst, geh nur danach, dass ich von denen oft was von Mods und Co. höre) gibt, mach ich mir um die Konsolen und Laufwerke weniger Sorgen als um die Spiele selbst.

    Und im Grunde bleibt eine Disk ja zumindest eine Art Lizenzkey für den Download solang es den Service noch gibt, blöd wirds halt wenns den Service noch Jahre gibt, so manches Spiel aber schon lang vorher nicht mehr.

    als Antwort auf: Alan Wake 2 auf Disk- zusätzlicher Download= was? #1794180
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    @captain:

    Ja Rollbacks und Co. sind nett und find das auch toll, dass Du da immer Wege aufzeigst und wie Fuffel einem da Hoffnung machst, aber als würd man bei PC Spielen nicht eh schon immer mit irgendwas rumkämpfen müssen. Da ist man doch schon froh wenn ein paar Jahre altes Spiel nicht Programmbibliotheken alter Windows-Versionen reingepatcht benötigt usw. um überhaupt zu laufen.

    Edit:Zusatz 06.12.24: Und wo wie viel Spaß hätte man noch an Konsolen wenn man jedes Spiel erst zusammenbasteln müsste um es genießen zukönnen. Genau das ist ja noch das Einzige, was Konsolen heute überhaupt noch zu Konsolen macht. Oder möchtest Du Dir deinen Lieblingsfilm erst zurechtpatchen müssen, bevor Du ihn ansehen kannst. Da wird der Player höchsten repariert, entstaubt oder ein neues solches Kackding bei ebay bestellt. Aber dann läufts doch wieder. Klar wenns keinen funktionalen Player mehr bei ebay gibt iss es blöd, aber solang die Filme in funktionierender Form da sind könnt man einen Player nachbauen und hätt sofort alle Filme funktionierend wieder zur Stelle. Einlegen in den Player losgehts. Nachdrehen des Films wird schwierig…

    Apropo Patch verhindern. Auch so eine lästige Sache auf der Xbox…

    Ja das mit dem Disclaufwerk ist übelst und deswegen ist die PS5 Slim und die Pro auch Mist und von denen red ich nicht. Aber wie kommst Du drauf, dass das Laufwerkregistrieren nicht mal umgangen wird?

    Außerdem ists doch einfacher ein Laufwerk zu knacken als eine Community als zu schauen ob ein paar einzelne Hansel die Spieledaten von jeweils einzelnen von zig Tausend spielen noch auf funktionaler HDD oder SSD zu haben.

    Mir gehts gar nicht so sehr um das Gerät, denn da kann man eher einen Weg finden, aber wenn keine Spieldaten auf der Disk sind, ist man ja drauf angewiesen das jemand die komplett runtergeladenen Spieldaten noch besitzt.

    Eine Konsole könnte man ja eher nachbauen bzw. reparieren bzw. Sicherheitsmaßnahmen aushebeln, aber wenn keiner mehr alle Daten der Spiele hat, dann brauch ich die Konsole schon zweimal nicht mehr.

    Ich mein was gibts denn nicht Alles für Mods und Hacks für die PS2 und Co. teils auf Software, teils auf Hatdware-Basis, aber was wär wenn die Spiele nicht so leicht zugänglich wären und mit zugänglich mein ich keine Roms sondern die zig Millionen Disks mit den vollständigen Spielen drauf.

    Probleme machen eben die Spiele, wo nur Teile auf der Disk sind, dem Spiel erst der Online-Zwang rausgepatcht bzw. fehlende Daten, die der Server in den Arbeitsspeicher brachte, damit sie überhaupt liefen- siehe z.B. Crossfire X.

    Würd mich da extrem freuen wenn da jemand einen Weg findet, dass man heute noch Remedys Einzelspielerkampagnen spielen könnte.

    Btw: Was an „aber die Remastered-Version (noch) verschont bleibt.“ war nicht zu verstehen?

    Edit: Zusatz: 06.12.24:

    Und was ist eigentlich wenn die interne SSD der PS5 die möGliche TBW-Anzahl erreicht hat. Sollte man also intern sowieso nur das nötigste nutzen und immer eine Zusatz-SSD in die PS5 einbauen und nur dort Spiele installieren? Wie wird die eigentlich ans System registriert oder kann man die einfach in eine andere PS5 umbauen ohne online zu gehen. Bitte keine Antwort, wie das illegal geht, falls es wer weiß, denn wir wollen keine Taubkopien sondern Gekauftes erhalten. Geht hier nur um die weiteren späteren Fallstricke beim Konservieren.

    Wichtigstes Anliegen ist mir, dass mir nicht einfach ein Anbieter wie dieses Drecks- Smilebit bei Crossfire X einfach was wegnehmen kann, was offline weiterhin vorhanden sein müsste.

    Und vor Allem niemand daherkommt und plötzlich wg. Lizenzgedöns oder sonstigem Rechtsirrsinn plötzlich eine Spieledisk wertlos macht und das Spiel nie mehr irgendwo komplett ist, nur weil es Alle gleich deinstalliert haben.

    Crossfire X ist immernoch ohne den letzten Patch auf meiner Xbox One und Operation Spectre immer noch in meiner Wunschliste im Xbox Store, da ich Depp es damals nicht gekauft und gezockt hab. Wär das Ganze auf Disk könnt man zumindest Online-Zwang ggfs. rauspatchen oder es lauffähig machen. Aber so hilft es mir nix dass mein Xbox One Laufwerk noch funktioniert (das als Beispiel).

    als Antwort auf: Alan Wake 2 auf Disk- zusätzlicher Download= was? #1793801
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Offenbar stimmt das mit der Xbox Series X und PS5 anscheinend (ich sags lieber mit Vorsicht, falls doch was nicht stimmt) komplettes Hauptspiel auf Disc und der erste DLC auch, lt. dieser Webseite:

    https://www.resetera.com/threads/confirmed-alan-wake-2-physical-on-xbox-series-x-requires-internet-to-install-up-ps5-version-does-not-except-for-2nd-dlc.1014597/

    Tja, sollte das jetzt wirklich stimmen, wär ja zumindest der Großteil der Alan Wake 2-Deluxe- Erfahrung für die Konservierung gesichert.

    Aber schon unglaublich wie unfähig bzw. online-hörig selbst die größten selbsternannten Disk- Fans in Ihren nur unvollständigen Unboxing- Videos bei youtube sind.

    Nur Alan Wake Remastered als Code zu sehen heißt eben heute keinesfalls automatisch das auch Alles andere auf der Disk ist.

    An alle „das brauch ich doch nur wenn ich eine Disk ins Regal stellen möchte“- Leute, die keine drei Meter vorausdenken mögen, darf kann ich ans Herz legen gern z.B. „Alan Wake David Bowie“ in seine Wunsch-Suchmaschine einzugeben und sich zu „freuen“, dass „Space Oddity“ aus der PC-Version rausgepatcht und ersetzt wird, aber die Remastered-Version (noch) verschont bleibt.

    So viel zu „Nur was im Regal“ und „Patches bringen nur Verbesserungen“ und „Ist doch egal wenn nicht Alles auf der Disk ist“- Denkschnellschüssen.

    Oder welchen Song hättet Ihr gerne das nächste Mal aus Eurem Lieblingsspiel gepatcht und was wenn Ihr ein Downloadspiel es nur aus Platzgründen deinstalliert habt und nie mehr die Version mit Eurem Lieblingssong runterladen dürft?

    Edit: Zusat, 29.11.2024: Und bevor jemand mir hierzu einen Denkschnellschuss vorwirft: Ich weiß, dass es Vinyls, Musikkassetten, CDs, Spotify, Mods, usw. gibt, aber viell. ist es nicht immer ein Song, der zigtausendfach anderweitig verfügbar ist.

    als Antwort auf: Günstiges Angebot gesichtet ! #1793607
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Aktuell gibts Outcast 2 (sprich „Outcast: A New Beginning“ wie es ja tatsächlich heißt) für PS5 für 15,19€ für PS5 und 12,99€ für Series X bei Amazon während Black Friday Week, aber Preise könnten bei dem Spiel auch ggfs. schnell wieder schwanken. Ist aber zuletzt kaum teurer gewesen, sprich ab und zu bei 16€, öfter bei 20€.

    als Antwort auf: Alan Wake 2 auf Disk- zusätzlicher Download= was? #1793521
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Ein Kunde bei Amazon behauptet, dass auf der Xbox-Disk nur 35GB seien und man nach 30 min. einen Download machen müsse.

    Falls das stimmt, dann hoff ich diese Rezension bleibt dann online. Leider würd mich nicht wundern, wenn die Aussage stimmt, so wie Microsoft auf der One und Series DRM erzwingt.

    als Antwort auf: Alan Wake 2 auf Disk- zusätzlicher Download= was? #1791707
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Danke für Eure Kommentare! Sorry, bin spät dran mit antworten.

    Ah, genpei bei Dir kann ich mich erinnern vor Kurzem gelesen zu haben, dass Du da z.B. viel strikter bist beim Ubisoft nicht unterstützen, als z.B. ich, aber mein Mantra „Downloadspiele sind fast immer überteuert und meine Grenze bei 20€“ bis auf zwei Ausnahmen- Dreams für 30€ und Alan Wake 2 für 80€- noch nie gebrochen. Die meisten im Sale für deutlich unter 10€ und das hab ich schon oft betont und erstick dennoch fast unter gebraucht oder neu im Angebot gekauften Disk-Spielen.

    Ja, darum wiederhol ich auch so gern dieses und dass eine Disk eben weit mehr als ein Staubfänger ist. Ich hab ein Armored Core V zu Hause liegen, dass ich beim Gamestop noch für 1,99€ gekauft hab, als Teil 6 natürlich längst noch nicht angekündigt war.

    Aber Preiszwang, Nichtwiederverkaufbarkeit, Lizenzauslaufen, usw. das versteht die Masse einfach nicht, daher wird selbst (oder hat da wer Geld gesagt…) von Influencern immer wieder dieses blöde wer eine Disk im Schrank braucht wiederholt.

    Tja, dann sollten diese Leut mal sagen, auf welchem Streaming-Dienst man Judge Dredd mit Stallone oder die Spidermanfilme der 70er oder Spiderman-Comic-TV-Serie der 90er ansehen kann ohne VHS oder DVD.


    @RYU

    WOW, wusst ich nicht das mit den Erweiterungen und neu einreichen.

    Aha, das mit Shadow of the Erdtree ist dann viel nachvollziehbarer. Und die Frechheit mit Cyberpunk auch erklärlich, wobei dort ja lustigerweise auf einmal Microsoft zum Offline-Anbieter wird, wobei mir da unklar ist, ob es keine kleine DRM-Datei vom Server braucht.

    Ja und es wird einfach mit sowas weiter gemacht, solang die Leut mitgehen.


    @captain
    carot
    Ist ein Punkt bzgl. Control nur versteh ich nicht, warum es dann mit Ausreden auch seitens Remedy als technisch unmöglich hingeredet wurde, oder waren das wirklich nur Aussagen von 505? Und warum konnt Remedy das gegenüber 505 nicht durchsetzen? Aber es war auch nur eher der Vollständigkeit halber dabei. Ich hab mich ja trotz mieser Leistung der PS4-Version auf Standard PS4 am Spiel erfreut. Ich glaube auch nicht, dass ich mich nach Jahren des Remedy- Verteidigens entschuldigen müsste, falls ich das falsch verstanden hab, denn ich hab auch die Schuld an der langen Wartezeit auf Alan Wake immer vor Allem Microsoft zugeschrieben.

    Raytracing für Alan Wake Remastered stand zuerst auf den Vorbesteller-Seiten in den Konsolen-Online-Stores. Ob das nur allgemein dort stand, weil das standardmäßig so war oder noch angedacht weiß ich nicht und ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich da den Bildschirm abfografiert hab, aber ich erinner mich es dort eine Zeit lang bei den Features gesehen zu haben. Ist im Grunde auch kein Riesending, auch das hab ich vollständigerweise erwähnt, denn insgesamt ist meine Liste ja Jammern auf sehr hohem Niveau, weil mir Remedy eben so viel bedeutet. Daher ist das „Langsam reichts“ eher ein „Bitte fangt jetzt nicht auch noch an, große Ärgernisse wie Zwangsdownloads bei Hauptspielen hinzuzufügen, denn DLC-Zwänge hatte ich Ihnen ja noch durchgehen lassen ohne auch nur eine Sekunde kein Hardcore-Fan zu sein. Aber das mit den SPßErweiterungen zu Crossfire X hatte mich tatsächlich kräftig geägert- da dürfte es den Dumpfbacken von Smilegate geschuldet sein, aber Remedy war da für mich zu inkonsequent so einen Online-Zwang für Einzelspieler und dann selbst mit Widerruf für Käufer einzugehen. Hatten sie dieses Geld wirklich so dringend nötig um das mitzumachen? Also allein der Hersteller hat ja wohl nicht immer Schuld und Remedy hat ja sonst auch hohe Ansprüche zumindest was eigene Marken betrifft.

    Hier wurd z.B. erwähnt, dass es als zu zeitintensiv angesehen wurde Ray Tracing zu integrieren, aber keine Ahnung wie schnell sie das wussten:
    https://wccftech.com/alan-wake-remastered-no-ray-tracing-hdr-pc-specs/

    Wahrscheinlich schon schnell, aber hätt mich bei dem Konzept des Spiels halt extrem gefreut.

    Selbst die Switchversion hab ich übrigens auch gekauft, aber da ists natürlich das Umsetzungsteam an das es abgegeben wurde. Aber da ist man halt auch in der Pflicht es an die Richten abzugeben, wie schon bei Unreal 2 Epic mit Legendary einen halben Fehlgriff und Rockstar bei der… naja, ich will mich gar nicht an den Namen der Drecksversion und die unfähigen Entwickler erinnern, von denen Rockstar offenbar entweder zu viel verlangte, erwartete oder es Ihnen schlicht wurscht war- so oder so ist dort Rockstar Schuld, dass es so eine verhunzte Neuauflage gab. Da ist die Sache mit Controls mangelndem kostenlosen Upgrade ein Witz dagegen. Remedy aber eben doch auch etwas mitschuldig.

    Wichtig ist aber jetzt@All, ob es nur die DLC als Download bei Alan Wake 2s Diskversion sind. Weiß nicht, ob ich Remedy dazu mal maile. Vorerst hab ich bei Amazon mal beide Konsolenversions-Vorbestellungen storniert. Na wenn hol ichs mir jetzt eh wieder in der Spielegrotte, Amazon hab ich nur genommen, da ich Angst hatte, dass die Diskversion limitiert sein könnte- selbst wenn Amazon ja kein Limited Run ist.

    als Antwort auf: Günstiges Angebot gesichtet ! #1790312
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    @Kikko-Man
    Das dacht ich damals auch, bis ich gelesen hab, dass die Entscheidung von Remedy selbst kam. Warum man das auch mit der Control Ultimate Edition so seltsam handhabte, dass es kein Update für Erstkäufer gab, war auch so ein Thema.

    als Antwort auf: Günstiges Angebot gesichtet ! #1789696
    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Das einzige Spiel für das ich digital über 30€ ausgegeben hab war Alan Wake 2 einen Tag vor Launch mit Season Pass. Hätt ich gewusst, dass sie sich doch noch für eine Diskversion entscheiden, hätt ich das niemals digital gekauft. Solange es keine neuen Gesetze gibt, die Digitalbesitz mit echtem Besitz ohne Rumgekämpfe gleichstellen, sprich auch mit z.B. Selbst-auf-Blu-Ray-Brennbarkeit und gebrauchtem Weiterverkauf bleibt digital einfach minderwertig und bei meiner 20€-Grenze. Dreams war Ausnahme für 30€, dann Alan Wake 2, aber mehr wie 20€ ist kein Download wert.

    Selbst reine Online-Titel wie Helldivers 2 sind zwar eine Schande für die Umwelt, aber zumindest kann man sie solang die Server noch laufen die Disk weiterverkaufen.

    Und Umweltoberterrorist Activision mit Modern Warfare 2 kann man beim Gebrauchtkauf der Disk zumindest kräftig den verdienten Stinkefinger gedanklich entgegenrecken, wenn schon die Disk auch nur was wert ist solang man die chaotischen Dateiansammlungen vom Server laden kann.

    Ich freu mich auf die auch bestellten Alan Wake 2 Disks. Schad, dass heute selbst Remedy ab und zu auf seine Fans hinabzuschauen scheint- wem anders hätt ichs nicht verzeiht.

    Schade, dass man die Umwelt immer noch mit Millionen Plastikdisks und -hüllen vergiften muss, nur weil die Hersteller und gierigen Lizenzgeber gekaufte Inhalte nicht als wirklich gekauft gewähren wollen. Können könnten sie es, nur am Willen zur Kundenfreundlichkeit mangelt es halt. Disks leben hoch!

    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    Ist der Sony-Support über diese E-Mail noch erreichbar?

    service@de.playstation.com

    Oder wohin muss ich mailen, um einen echten Sony Support-Mitarbeiter um das obige Problem zu befragen?

    Einen „Playstation Experten“ hab ich schon angeschrieben, aber da ich da erst zig mal nacherklären musste, bin ich nicht sicher, ob der das wirklich richtig verstanden hatte.

    Ist es bei Euch auch so, dass es Euch offline auf der PS5 nicht die ganzen Trophäen der PS4, PS3 oder Vita anzeigt, die alle im PSN Account auf den jeweiligen Konsolen on- wie auch offline anzeigt?

    Da muss doch Sony irgendwas Seltsames geändert haben, was ja auch mit dem PS5-Spielstände nicht mehr auf USB-Sticks kopierbar und Spielstände in Cloudspeicher laden um Auto-Pop-Up-Trophäen zu haben und was es da heut für einen Quatsch gibt.

    Von PS3 auf PS4 ging der Übergang viel besser, also muss es wohl auch was damit zu tun haben, wie Sony die Abwärtskompatibilität handhabt und wohl auch deshalb gibt es rein getrennte Dics für PS4 und PS5-Versionen.

    Also da ist die Xbox wirklich tausendmal besser, was Achievementsynchronisation angeht. Schon dieses elend langsame Trophäen-Synchronisieren auf der PS3 war ein Nervenkiller sondersgleichen…

    JACK POINTJACK POINT
    Teilnehmer

    @zweiblooom
    Danke! Auf Playsi hab ich tatsächlich noch gewartet. Dann ist das nun auch geklärt.

    @tabby
    Ein „Sicherlich“ ist in dieser schönen heutigen Online-Zeit eher ein Wort zum abgewöhnen. Aber in dem Fall kann ich nochmals bestätigen, dass auf Switch und Xbox One auch getrennt sind.

    Bei Steam hätt ich nie ohne Info dort gewusst, dass man für die alte Version auf dieses Beta-Version-Menü gehen muss um es downloaden zu können. Hat dort einfach Doom 1 in das Enhanced-Doppelpack geändert, während Doom 2 als einzelner Eintrag immer noch da ist. Das „überall“ trifft also so einfach nicht zu. 😉

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 371)