Splatoon
Home › Foren › Games-Talk › Splatoon
- Dieses Thema hat 396 Antworten, 35 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Lofwyr vor vor 8 Jahren, 11 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Mai 2015 um 8:41 #1224342SpacemoonkeyTeilnehmer
cool das spiel bietet soviel wie ein cod dlc
naja wenn die kommenden erweiterungen gratis sind ist es ok. kann ja jeder selber entscheiden ob er wartet bis das spiel fertig ist oder es jetzt schon haben muss29. Mai 2015 um 8:43 #1224343UllusTeilnehmer@ Link: Du musst aber mitbedenken, das Nintendo nicht mehr die große Nummer ist, die sie einst zu Super Nintendo Zeiten waren, diese Zeiten ist vorbei, die kommen auch nicht wieder, die Karten wurden neu gemischt, generell trifft das aber auch auf Square und Capcom auch zu.
Und wegen der Nintendo typischen erreichten Liebe zum Detail, das hatten wir auch schon öfters angesprochen, mit absoluter Sicherheit ist Nintendo nicht die einzige Company die Liebe in ihre Games packt, das können auch andere,auch was das Gameplay angeht, schon mal gesehen was Level 5, Atlus und Squaresoft ( Square zu PS One Zeiten ) an Liebe und Qualität in ihre Games packten, da konnte Nintendo in keinster Weise mithalten, zur Verteidigung muss man dennoch sagen, das Nintendo gar nicht mithalten wollte und das Big N ja keine Rpgs macht, außer die Paper Mario Rpgs, die aber eigentlich kein richtiges RPG darstellen.
Und Zelda ist kein richtiges RPG, sondern ein Action Adventure !
Muss man jetzt nicht noch weiter ausdiskutieren, da wir ansonsten wieder in psychologische und philosophische Sphären auf Entwicklerseite und des Endkunden geraten.
Ich hab schon bei den ersten Bildern von Splatton geahnt, das das nix Halbes und nix Ganzes wird, ist schade drum, den Potenzial war durchaus vehanden, leider wurde es verschenkt.
Gut finde ich auch, das sich getraut wird eine neue Marke zu präsentieren, denn neue Marken braucht das Land, verwunderlich ist nur das Splatoon in diesem halbfertigen Zustand durch die Qualitätssicherung geschlüpft ist, im bestmöglichen Licht wie der Publisher davor verantwortlich ist, präsentiert sich das Game nicht gerade.
Und das obwohl die Qualität der Games im Laufe der Jahre massiv gestiegen ist, es gibt nur noch wenige Gurken.
War ja auch beim Order so, schon der Gedanke lässt mich erschaudern, muss dann zur Beruhigung wieder Witcher 3 weiterdaddeln !
29. Mai 2015 um 8:45 #1224344RonynTeilnehmerTobias Kujawa wrote:Ich würde mal gerne wissen
Als “Experte” oder zum eigenen Verständnis als Spieler?
Gemessen daran, dass es eine argumentationslose, emotionale Aufregung im Netz ist, in der sich alle mögliche Frustration entlädt: Es wird bei bestimmten Produkten von bestimmten Herstellern in bestimmten Genre also jetzt schon erwartet, das es dazu kommt?
Das macht es so berechenbar, das es unoriginell wird.
29. Mai 2015 um 8:48 #1224345Tobias HildesheimTeilnehmerZum eigenen Verständnis als Spieler, bin kein Splatoon-Experte, hab nur Matthias zugeguckt.
29. Mai 2015 um 8:49 #1224346SpacemoonkeyTeilnehmersplanner
29. Mai 2015 um 8:53 #1224347ghostdog83TeilnehmerEin M! Cast zu Splatoon wäre klasse
29. Mai 2015 um 9:03 #1224348link82TeilnehmerUllus wrote:@ Link: Du musst aber mitbedenken, das Nintendo nicht mehr die große Nummer ist, die sie einst zu Super Nintendo Zeiten waren, diese Zeiten ist vorbei, die kommen auch nicht wieder
klar, die Meilensteine die man zu SNES- und N64-zeiten herausgehauen hat wird man von der Bedeutung/Innovation her nie wieder erreiche, das ist klar… nichtsdestotrotz sind die Nintendo-eigenen Titel für mich persönlich noch immer unerreicht, auch in Punkto Detailverliebtheit, Nintendo-Titel (nicht alle, aber viele) lösen in mir noch immer diese besondere Magie aus, was andere Hersteller (seien die Games auch handwerklich noch so gut gemacht) einfach nicht schaffen bzw. nicht mehr (Squaresoft hat das zu SNES- und teilweise auch noch zu PS1-Zeiten geschafft) schaffen
29. Mai 2015 um 9:16 #1224349ghostdog83TeilnehmerWorin unterscheidet sich diese Detailverliebtheit genau von den anderen Studios, bei denen es sich nur um eine rein handwerkliche Leistung handeln soll?
29. Mai 2015 um 9:27 #1224350link82Teilnehmerghostdog83 wrote:Worin unterscheidet sich diese Detailverliebtheit genau von den anderen Studios, bei denen es sich nur um eine rein handwerkliche Leistung handeln soll?
ein kurzes Beispiel (wird sonst zu groß für dieses Topic, da könnte man Bücher drüber schreiben^^) für das was ich unter Detailverliebtheit verstehe ist zum Beispiel bei der Wii gewesen wenn man Spiele aus der VC lädt, dass es nicht einfach nur einen Ladescreen gibt sondern die Mario Bros-Animation, schade dass man das nicht bei der WiiU beibehalten hat
29. Mai 2015 um 9:33 #1224351D00M82Teilnehmerghostdog83 wrote:Worin unterscheidet sich diese Detailverliebtheit genau von den anderen Studios, bei denen es sich nur um eine rein handwerkliche Leistung handeln soll?
Ich glaube sowas mit den Nintendo “Ultras” ausdiskutieren zu wollen, bringt einfach nichts.
29. Mai 2015 um 9:35 #1224352FuffelpupsTeilnehmerJapan: Angeblich 80 % verkauft = ~ 150 – 200k.
Das nen guter Start.
29. Mai 2015 um 9:40 #1224353MontyRunnerTeilnehmerLink82 ist auf Nintendo Wolke 7 unterwegs; finde ich gut. Muss man nicht hinterfragen. Jedem seine subjektive Sicht und gut iss! Rvn hat auch seine eigene uns bekannte Sicht.
Ich bekomme Splatoon mit den drei Amiibos heute Abend. Das kostet mich insgesamt 86 Euro; puh! Bei dem geringen Content ist das ganz schön happig. Aber das Geld geht ja (u. a.) an meine Lieblingsfirma.
29. Mai 2015 um 10:01 #1224354D00M82TeilnehmerMonty du übersiehst aber bei diesen Aussagen immer etwas:
Wenn jemand schreibt, dass er Nintendo einfach toll findet und am liebsten spielt. Da sagt niemand etwas.
Aber diese Aussage “Liebe zum Detail wie nirgendwo” beinhaltet immer etwas abwertendes gegenüber anderen Herstellern und deren Fans.
Viele bewerten sowas auch mal objektiv, nicht subjektiv. Rein handwerklich und technisch hängt Nintendo jahre hinterher.
Und wie Tobias schon schreibt:
Darin, andere Spiele schlecht zu reden, indem sie “moderne” Lieblingsbashs auspacken, sind viele aus dem Mario FanLager super.
DLC ist böse, Betas sind böse.
Jetzt kommt Splatoon und bietet täglich zwei Maps und insgesamt nur fünf?!
Zwei Spielmodi?
Und liefert massig DLC nach.Wenn solche leute noch jemals etwas negatives gegen die “net Gen” schreiben, ist das halt einfach nur heuchlerisch und falsch.
Man kann sich doch nicht über Dinge beschweren und sie aber trotzdem hinnehmen und abfeiern wenn es “der eigene” Konzern macht.29. Mai 2015 um 10:04 #1224355FuffelpupsTeilnehmerSplatoon Map Rotation: 4 Uhr => 8 Uhr => 12 Uhr => 16 Uhr => 20 Uhr => 24 Uhr usw.
29. Mai 2015 um 10:09 #1224356MontyRunnerTeilnehmerD00M82 wrote:Monty du übersiehst aber bei diesen Aussagen immer etwas:
Wenn jemand schreibt, dass er Nintendo einfach toll findet und am liebsten spielt. Da sagt niemand etwas.
Aber diese Aussage “Liebe zum Detail wie nirgendwo” beinhaltet immer etwas abwertendes gegenüber anderen Herstellern und deren Fans.
Viele bewerten sowas auch mal objektiv, nicht subjektiv. Rein handwerklich und technisch hängt Nintendo jahre hinterher.
Und wie Tobias schon schreibt:
Darin, andere Spiele schlecht zu reden, indem sie “moderne” Lieblingsbashs auspacken, sind viele aus dem Mario FanLager super.
DLC ist böse, Betas sind böse.
Jetzt kommt Splatoon und bietet täglich zwei Maps und insgesamt nur fünf?!
Zwei Spielmodi?
Und liefert massig DLC nach.
Wenn solche leute noch jemals etwas negatives gegen die “net Gen” schreiben, ist das halt einfach nur heuchlerisch und falsch.
Man kann sich doch nicht über Dinge beschweren und sie aber trotzdem hinnehmen und abfeiern wenn es “der eigene” Konzern macht.
Doch kann man Und an dieser Stelle hat Link Nintendo einfach nur erhöht, ohne konkret auf anderen rumzuhacken. Das ist seine Meinung und damit hat er recht. Ich würde da gar nicht nachhaken. Für mich ist Nintendo auch die geilste Firma. Mir ist aber klar, dass das subjektiv ist. Ich weiß ja auch, dass Werder Bremen der geilste Fußballverein der Welt ist.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.