Wie groß ist Euer Fernseher?
- Dieses Thema hat 83 Antworten, 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt von out vor vor 7 Jahren, 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Oktober 2017 um 8:32 #1587624genpei tomateTeilnehmer
@Ziep
Solange dir das nicht Wurscht ist! 😉@Halbwegs Topic
Ich hatte bereits erwähnt, dass mein Fernseher, aus Platzgründen “leiden” muss und, obwohl für normal-Verbraucher reichlich Anschlüsse vorhanden sind, musste ich zig Eingänge splittern, damit ich am Besten alles daran anschließen konnte, das ich an Konsolen für spielbereit-würdig erachtet habe, also, alles. 😉
Nun, gestern musste ich tatsächlich umstöpseln, da ein 3-Fach HD Splitter das Signal des Blu-Rays nicht weitergeben wollte, obwohl die anderen HD Konsolen, am selben Splitter hängend, problemlos umgeschaltet werden.
Ein Umschalten am Fernseher war übrigens nicht nötig, da das Gerät anscheinend doch noch vom Splitter erkannt wird, nur halt das Bild wollte nicht erscheinen.
Das Bild kam übrigens am selben HD Eingang zur Geltung, wo der Splitter hing und wohlgemerkt, mit dem selbem Kabel, das im BR-Player steckt.
Hat jemand eine Ahnung, was da los ist?13. Oktober 2017 um 13:48 #1588067schnitzelTeilnehmerHast du es gut @genpei tomate. 😉 Ich habe noch nicht mal einen Scart-Anschluss an meinem neuen Fernseher, geschweige denn überhaupt einen analogen Eingang. Samsung setzt komplett auf Digital. Es ist ein Wunder, dass die überhaupt noch einen analogen Tuner verbaut haben. Wer guckt den heute noch analog?!
Ich hab zur Zeit nur vier Konsole angeschlossen. Die PS4 Pro direkt (wegen 4K und HDR) und den Rest (Wii, WiiU und Mini SNES) übern AV-Receiver. Es ist echt eine Schande, dass ich meinen japanischen Mega Drive nicht mehr anschließen kann (außer via Cinch am AVR). Jetzt hoffe ich auf dem Mega Drive Flashback HD, der inkl. HDMI-Support auch Scanlines liefert und so das alte Retro-Gefühl (im neuen Gewand) wieder zurückbringt.
Poste doch mal ein paar Bilder von deinem Equipment genpei. Sieht bestimmt sehr interessant und cool aus. Würde mich über ein zwei Bildchen sehr freuen.
13. Oktober 2017 um 15:03 #1588087genpei tomateTeilnehmer@Schnitzel
Bei dem Link unten landest du im Sammler Thread. Der 10e Post von oben, wenn du runterscrollst, da hat Sansibal mein Setup abgelichtet und gepostet, da ich es nicht kann. Die Fotos, bei der auch meine Arcade Maschine zu sehen ist, sind entstanden, als er mich letztes Jahr besuchte.
Nicht erschrecken, bei dem Kabelsalat und ja, seit dem sind bei mir eine Switch und die Kabel für PSVR dazu gekommen! 😛
http://www.maniac.de/community/topic/sammler-lasst-die-hosen-runter/page/168/Zu deinem Megadrive:
Ich würde es mit etwas in der Art angehen, schlechte Erfahrungen habe ich bei solchen Converter nicht, im Gegenteil, ich betreibe selber mein Megadrive mit einem Scart zu Hdmi Converter.
Solltest du ein Composite-Megadrive haben ( die, mit der gelben Strippe für Video) würde ich mich bei dem Link unten rumschauen, es gibt auch andere Preisklassen, sowohl nach unten, wie auch nach oben.
https://www.conrad.de/de/av-konverter-composite-cinch-s-video-hdmi-1280-x-720-pixel-goobay-avs-41-943127.html13. Oktober 2017 um 16:33 #1588107AkiraTheMessiahTeilnehmerDas hier ist meiner … bei Gelegenheit mache ich mal ein Bild.
Panasonic TX-65DXW904
13. Oktober 2017 um 17:52 #1588126ChrisKongTeilnehmerUnd wie ist der Panasonic so? Hab mich auch mal für den interessiert. Insbesondere wegen des HDR Upgrades. Ein bisserl mehr als hab einen wär interessant.
14. Oktober 2017 um 2:55 #1588148AkiraTheMessiahTeilnehmerWerde dir am Wochenende darauf antworten. Aber nicht jetzt … Jetzt schlafen.
15. Oktober 2017 um 22:55 #1588206schnitzelTeilnehmer@genpei
Wow, das nenne ich mal einen Kabelsalat. Dachte schon bei mir war es schlimm, aber das übertrifft alles. 🙂 … Mittlerweile habe ich bei mir nur noch das Nötigste mit Minimal-Kabeln verbunden. Das meiste über HDMI.
Danke auch für den Conrad-Link. Bzgl. HDMI-Konverter suche ich einen mit Scart-RGB-Buchse. FBAS-Cinch und S-Video hat auch mein AVR. Allerdings benötige ich für meinen Mega Drive schon eine RGB-Buchse.15. Oktober 2017 um 23:50 #1588208genpei tomateTeilnehmer
@Schnitzel
Das ist der Converter, der bei meinem RGB-Switchles-Mod Megadrive Dienst leistet.
Ich bin sehr damit zufrieden.
https://www.conrad.de/de/av-konverter-scart-hdmi-klinke-cinch-digital-1920-x-1080-pixel-speaka-professional-sp-hdsc-01-989271.htmlZum ähm…Kabel-Salat…tja, auf dem Bild ist nur zu erahnen, wie schlimm es eigentlich aussehen müsste, finde ich… 😉
Aber: Wenn ich vor meiner Zocker-Station sitze, sieht man nichts von dem Strippen-Chaos hinterm Fernseher! 😛16. Oktober 2017 um 0:28 #1588209schnitzelTeilnehmerJa, das Teil sieht genau nach dem aus, was ich gesucht habe. Vom Preis her könnte es noch ein bisschen güntiger sein, aber das wird wohl nur auf Kosten der Qualität funktionieren.
18. Oktober 2017 um 16:07 #1588578schnitzelTeilnehmerBin am überlegen, ob ich meinen kürzlich erworbenen Samsung QLED wieder zurück bringen soll. So ganz rund läuft das Gerät noch nicht. Die HDMI-Steuerung ist fehlerhaft und schaltet die angeschlossenen Geräte, wie PS4, AVR und Blu-ray-Player automatisch ein (der Fernseher bleibt dabei aber weiterhin aus). Die Sprachsteuerung erkennt keine englischen Wörter (was für Internet ja ganz sinnvoll wäre) und der Standby-Verbrauch ist mit 2 Watt (statt der angegebenen 0,5 Watt) ungewöhnlich hoch (selbst wenn WLan ausgeschaltet ist). … Jetzt habe ich nur noch bis Freitag Zeit, um mir zu überlegen, ob ich den Fernseher wieder zurück bringen soll und dafür den LG OLED nehmen soll. Der OLED soll ein bisschen sparsamer sein und die Internet-Bedienung dank Pointer-Steuerung einfacher. Der Samsung hat aber das bessere Design und den besseren Klang (und eben auch die bereits oben erwähnten Macken) … Was soll ich machen? … Freitag läuft die 2 Wochen-Frist ab, bis dahin muss ich mich entschieden haben.
18. Oktober 2017 um 21:53 #1588592krisenherdTeilnehmer@schnitzel
Welcher hat denn das bessere Bild? Also zum einen bei aktuellen Spielen, aber auch auf welchem ggf. deine Retrosachen besser rüberkommen?
Ich entscheide halt meistens nach Bild, Ton, Anschlüssen, Verarbeitung und dann kommen erst Gimmicks wie WLAN und so, wobei das ja mittlerweile auch Standard ist.19. Oktober 2017 um 11:47 #1588630schnitzelTeilnehmer@krisenherd
Das ist gar nicht mal so einfach. Der Samsung hat ein helleres Bild und der LG ein tieferes schwarz. Die Farben dürften beim LG etwas besser (natürlicher) sein. Verarbeitungsmäßig (Alu-Gehäuse und Alu-Fernbedienung) und auch vom Klang her (4.2 System mit 60 Watt!) ist der Samsung besser. Der LG wiederum ist sparsamer (Klasse A) und hat den besseren Webbrowser dank Pointersteuerung.
Anschluss technisch sind beide gleich: Haben beide keinen Scart-Anschluss.19. Oktober 2017 um 12:36 #1588633Max SnakeTeilnehmerWie kann man ein Fernseher messen soll? Zoll ja, aber wie?
19. Oktober 2017 um 12:51 #1588634SonicFanNerdModerator@max-snake
Ein Zoll entspricht 2,54 cm.
Man nimmt die [u]sichtbare[/u] Bildschirmdiagonale und misst die cm.
Dann nur noch umrechnen. Bsp: 127 cm / 2,54 = 50 ZollFix gegoogelt. Diese Seite scheint hilfreich zu sein:
https://www.fernseherkaufen.com/zoll-umrechnungstabelle/#zollumrechnungen
@schnitzel
Wie wichtig ist denn der integrierte Sound des Fernsehers für dich?
Lässt du den laufen oder hast du den TV eh an ner HiFi-Anlage und die ist eh meist an?19. Oktober 2017 um 13:07 #1588637schnitzelTeilnehmerBeim normalen Fernsehen lasse ich den Ton immer über die TV-Lautsprecher laufen. Bei PS4 und Blu-ray meistens über der Anlage (außer die Blu-ray hat nur Mono-Sound). Den Fernsehton nutze ich daher schon relativ häufig. Allerdings ist der LG klanglich nur minimal schlechter (2.0 und 40 Watt).
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.