Gotthund
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Gotthund
TeilnehmerNaja, beim Spiel des Jahres finde ich das nicht Meckern auf hohem Niveau, denn es trägt halt schon sehr zur Atmosphäre bei. Ich würde es ja jederzeit als gelungenes Spiel bezeichnen, aber die erwähnten Dinge sind mir halt wirklich negativ aufgefallen. Das Argument mit den Bossgegner mag ja für die KI, Bewegung usw. stimmen, aber doch nicht für die Gestaltung? Aber ich kann das ehrlich gesagt nicht beurteilen und wusste das bisher auch nicht, insgesamt waren sie mir halt alle etwas zu klein 🙂
Da AC kein Skyrim ist, muss und kann man mit den meisten Leuten auch nicht sprechen, was ich gut finde. Ob sie alle gleich aussehen, ist mir jetzt nicht so vorgekommen. Ich kann nur sagen, dass es auch verglichen mit anderen Open World Spielen sehr atmosphärisch und abwechslungsreich umgesetzt ist, es gibt haufenweise Open World Spiele, die ich sehr schwach umgesetzt finde, darunter auch einige Assassin’s Creed Spiele, aber z. B. auch ein Metal Gear Solid V, das ist dann mal wirklich eine abwechslungsarme Spielwelt!
Gotthund
Teilnehmerich kann deine Punkte gut nachvollziehen, v. a. sind die wenigen Figuren wirklich toll eingebaut. Alles in allem hatte ich ja auch Spass mit dem Spiel, nur hatte ich mehr erwartet, deshalb die Enttäuschung. Und mich hat dir durchwegs positive Meinung hier überrascht und die teils etwas negative über das neue AC. Da ich eh selten zum Release kaufe, bleiben mir wirkliche Enttäuschungen zum Glück eh erspart
Gotthund
TeilnehmerDas Setting fand ich eigentlich schon klasse und hatte mich darauf gefreut, nur die Umsetzung ist halt nicht so meins, v. a. das Design der Gebäude oder Pflanzenwelt (Ausnahme Kratos Wohngegend). Eben recht steril und insgesamt leblos. In Odyssey trifft man immerhin auf Bewohner, lebendige Städte und Dörfer sowie üppige Landschaften und wunderschöne Inselwelten, allein die Unterwasserwelt für sich ist beeindruckend. Mit abwechslungsarm ist aber insbesondere auch das Fehlen dynamischer Wettereffekte gemeint. Die Stärken des Spiels liegen klar bei der Handlung und dem motivierenden Gameplay mit perfekter Balance aus Looten, Leveln und Kämpfen, eine Immersion in die Spielewelt fand bei mir aber nie statt trotz der tollen Grafik. Und bei den Gegnern erinnere ich mich auch v. a. an die vielen Seelenfresser und Walküren und nicht an epische Endgegner. Ich würde das Spiel trotzdem wieder kaufen, vielleicht aber nicht mehr unbedingt direkt zum Release.
Gotthund
TeilnehmerSchon nicht ganz, von den vier Spielen aus 2018,die ich gespielt habe, landet es bei mir nur auf Platz 3 vor Detroit: Become Human, RDR 2 und AC Odyssey kommen bei mir klar davor,ganz zu schweigen die vielen Topspiele vor 2018. War Ni No Kuni 2 eigentlich 2018? Dann sogar nur auf Platz 4… Das Gameplay hat mich bis auf unkontrollierbare Waffenwechsel im Kampf eigentlich noch überzeugt, das Looten und Aufleveln wurde super umgesetzt und erinnert stark an Zelda Spiele. Über Grafik und Handlung muss ich ja nichts sagen, da gibt es kaum was besseres auf der PS4. Aber die Welt fand ich dennoch öde und langweilig, und auch die Bosskämpfe fand ich für ein GoW bis auf Ausnahmen schwach und sehr repetitiv, insofern bin ich schon nach wie vor eher enttäuscht. Das aber auch gemessen an den Erwartungen, ebenso wie mich RDR2 etwas enttäuscht hat, da ich nach 8 Jahren einfach mehr erwartet hatte von Rockstars in Punkto Spielmechanik. Mir gings aber eigentlich mehr drum, hier mal Partei für das oft so gescholtene AC Odyssey zu ergreifen und so kam mir der Vergleich mit den anderen Highlight, insbesondere dem neuen GoW, natürlich entgegen, denn das würde bei eben klar nicht auf Platz 1 landen, selbst ohne dem genialen AC Odyssey nicht…
Gotthund
Teilnehmervielleicht liegt es ja auch am Design, das mir einfach nicht so zusagt, diese Mischung aus nordischer Mythologie und Aliendesign v. a. bei Gebäuden. Aber grade angesprochen auf den Wald ist der doch eher enttäuschend, v. a. wenn man mal die Wälder in The Witcher 3 erlebt hat. Am besten gefallen hat mir eigentlich der Abschnitt zu Beginn im Schnee, aber Wald ist auch das nicht für mich. Aber das bleibt wohl auch Geschmackssache und ich stehe ja mit dieser Meinung wohl eher alleine da. Der Vergleich mit den vorherigen Teilen stimmt, aber atmosphärisch konnten die trotzdem mehr bei mir landen als Teil 4. Schon nur der erste Bosskampf in GoW 3 werde ich nie vergessen, obwohl es schon etliche Jahre her ist.
Gotthund
Teilnehmerfür mich sah das meiste in GoW einfach nach öder Steinlandschaft aus, die Spielewelt kaum lebendig, kann mich ehrlich gesagt nicht mal an dynamische Wettereffekte oder überhaupt Wetterwechsel erinnern. Auch die Absenkung des Sees legt ja nur neue Areale frei, viel anders sieht es danach aber nicht aus. Schlecht reden will ich das Spiel aber sicher nicht, auch ich fand es ein tolles und motivierendes Spiel, aber die Atmosphäre der Spielewelt hat mich halt etwas enttäuscht.
Gotthund
Teilnehmereigentlich bin ich seit Jahren hier nur noch stiller Leser, aber ich muss einfach mal eine Lanze für AC Odyssey brechen, für mich nicht nur das Highlight 2018,sondern neben The Witcher 3 und Project Cars 2 auch das Highlight der PS4 überhaupt (GTA V zählt für mich als PS3 Spiel). Die Spielewelt und Atmosphäre sind einfach wunderschön, dazu kommt eine geniale Spielmechanik und Steuerung. Und ich fand alle AC seit Teil 2 eher durchschnittlich bis schlecht, auch Origins fand ich höchstens ok, Syndicate eine Katastrophe! Man sollte also nicht zu vorschnell urteilen rein aufgrund der Marke. Spielerisch erinnert es eh mehr an The Witcher 3 als ein Assassin’s Creed.
Die Enttäuschung des Jahres für mich ist da eher das hier viel gelobte God of War. Zugegeben, tolle Grafik, geniale Story znd Charaktere. Aber auch eine leblose Atmosphäre und abwechlsungsarme Areale sowie für mich ein viel zu sehr vom Zufall abhängigen Kampfsystem gegen immer die gleichen Gegner.
Ansonsten hab auch ich dieses Jahr kaum aktuelle Titel gespielt, eigentlich nur noch RDR2 und Detroit: Become Human. Letzeres hatte eine grandiose Atmosphäre, aber aufgrund der vielen Logikfehler in der Story landet es bei trotzdem auf dem letzten Platz, konnte die Handlung nicht ernst nehmen. Bei RDR2 bin ich noch unentschlossen, aber die Steuerung ist einfach zu mies und das Gameplay zu träge, um wirklich top zu sein.
Ich persönlich kann Platz 2 in der Maniac Liste jedenfalls besser nachvollziehen als Platz 1,aber beides sind objektiv sehr gelungene Spiele in ihrem Genre.
Gotthund
TeilnehmerSpiele Online eigentlich nur PES 2011 und da ist es mir bisher nur ein, zwei mal passiert, dass jemand einfach abgebrochen hat, zumal das Spiel dann eh 3:0 gewertet wird. Muss aber zugeben, dass ich selbst schon mal abgebrochen habe, nicht weil ich verloren hätte, sondern weil der andere jede noch so doofe Szene als Wiederholung anschauen und kommentieren musste (beim Stande von 0:0 versteht sich), das ging mir so tierisch auf die Nerven, dass ich nicht anders konnte. Aber im Grunde finde ich unfaires Verhalten beim Spielen unverständlich, da ich nicht einsehen will, wie sowas Spass machen kann. Wen kümmerts schon, wenn er auch mal verliert, manchmal hat man es halt einfach verdient, weil man der Schlechtere ist und manchmal hat man auch einfach nur Pech, davon geht die Welt ja nicht unter. Umgekehrt kann man sich doch so auch über Siege mehr freuen. Genau das ist auch der Grund, weswegen ich nie ein GT5 online spielen würde, da es v.a. bei Rennspielen überhaupt keinen Spass macht, wenn Leute sich nicht an die Spielregeln halten, für sowas spiel ich dann doch lieber gleich MarioKart. Wäre froh, wenn Leute, die lieber die Gegner abschiessen als ordentlich fahren zu lernen, zu Spielen wie MarioKart greifen würden, wo dies wenigstens dem Konzept entspricht. Mal ehrlich, am meisten Spass machts doch sowieso, gegen Gegner zu spielen, die stark sind und dasselbe Auto fahren, wie man selbst! Dann sind tolle Duelle vorprogrammiert!
Das mit den Gegner bei Fussballspielen ist wirklich so ne Sache. Spiele selbst immer mit meinem Lieblingsteam (ok ist mit Milan auch nicht gerade das schlechteste, würde es aber auch tun, wenn das Team scheisse wäre!), zu über 60% spiele ich gegen Barcelona, weitere 30% gegen Real Madrid, was schon echt auf die Nerven gehen kann. Da freue ich mich sogar, wenn ich mal gegen Inter, Chelsea, Bayern oder sogar gegen das identische Team spielen darf, sind ja alles auch starke Teams, halt nur ohne Messi, Kaka un co. Spiele eigentlich von der Anlage her gerne gegen die genannten spanischen Vertreter, da deren offensives Spiel mir entgegen kommt, aber es nervt schon tierisch, immer gegen dieselben zwei Mannschaften zu spielen!
Gotthund
TeilnehmerRückblickend betrachtet fällt mir da vor allem ein Spiel ein:
TRUE CRIME: Streets of L.A. (PS2)!!!!
Hab ich mir unter anderem wegen der Ankündigungen und des Tests in der damaligen Maniac gekauft (87% wenn ich mich richtig erinnere). So ein unausgewogenes, unfertig wirkendes Spiel hab ich noch selten gesehen und dann bekommt es die gleiche Wertung wie ein GTA 3. Gameplay miserabel, Atmosphäre nicht vorhanden (einziger Bonus: die Grösse, ganz L.A. war enthalten), Missionen langweilig und lieblos. Nicht mal die Musik konnte überzeugen. Dagegen hab ich den Kauf von The Getaway (bei Maniac mit 63% in Ungnade gefallen) nie bereut. Zugegeben, die Steuerung war mies, aber die Atmosphäre mit einer lebendigen Stadt dafür top und die Geschichte inklusive guter englischer Synchro war wirklich packend!
zum Glück blieb es der einzig wirkliche Fehlkauf bis heute
8. Dezember 2010 um 10:50 als Antwort auf: Welches Level hat euch jemals zum Ausrasten gebracht. #940553Gotthund
TeilnehmerLevel 3 bei Battletoads (NES), der blanke Horror mit unheimlich grossem Frustpotential.
Oder bei den letzten beiden Leveln bei Mario 64, wo man wegen schlechter Kameraeinstellungen in den Tod stürzen durfte, obwohl man eigentlich nichts dafür konnte.
Die meisten Frustmomente gabs aber generell bei Spielen, bei denen man noch nicht speichern konnte und das Ganze nochmals durchspielen musste, wenn man kurz vor dem Ende scheiterte.
6. Dezember 2010 um 12:17 als Antwort auf: Gran Turismo 5 – Der weltweit erste Thread ( ^0^)/ #922726Gotthund
TeilnehmerEins vorweg: Das Spielgefühl besonders mit Lenkrad ist wie immer toll, aber die Begeisterung über GT 5 hält sich bei mir nach wie vor in Grenzen. Die Ladezeiten sind auch im Offlinemodus eine Zumutung, die Grafik für so ein Spiel enttäuschend (irgendwie halt wie GT 4 in höherer Auflösung), der Karrieremodus lange nicht mehr so fesselnd wie einst und auch die Menuführung träge und umständlich (schon die Auslieferung der neu gewonnenen Fahrzeuge ist völlig überflüssig und kostet nur zusätzliche Zeit und Klicks). Allgemein hat man das Gefühl, immer einmal mehr klicken zu müssen als notwendig, vor allem beim zurückgehen hätte die Kreistaste ihre Funktion völlig erfüllt. Am meisten enttäuscht bin ich aber über die neuen Strecken und die verschiedenen, von der Streckenführung her lieblos gestalteten und langweilig zu fahrenden Teilstrecken, die eigentlich von Anfang an nur nerven und für mich irgendwie den faden Beigeschmack haben, dass damit nur der Umfang künstlich erweitern werden soll, aber das gabs ja auch schon bei GT 4.
Fazit: Kein Fehlkauf, eine Enttäuschung hingegen schon. Die Motivation für den Karrieremodus ist bei mir gering, zumal ja die Savedata zudem noch kopiergeschützt ist. Bleibt immer noch der Multyplayer Modus und hier hat das Spiel auch Offline eh immer am meisten Spass gemacht
Gotthund
Teilnehmer.
Gotthund
TeilnehmerBei folgenden 9 Titeln vermag ich keine feste Reihenfolge zu bestimmen:
– Secret of Evermore
– Mystic Quest (Gameboy)
– Gran Turismo 3 (bis jetzt zumindest aus persönlicher Sicht, da bei GT4 nicht soo viel neu war, ist retrospektiv betrachtet Teil 3 in besserer Erinnerung geblieben)
– Zelda Reihe (vor allem aber Ocarina of Time)
– Mario Reihe (inkl. Mario Kart)
– Tetris (Gameboy)
– Perfect Dark (N64)
– GTA-Reihe (ausser vielleicht GTA 4)
– MSR (Dreamcast)
Die Liste wäre natürlich ohne Probleme um einige Spiele erweiterbar, da es noch viele Spiele gibt, die es verdient hätten, in die Top 10 zu kommen. Aber an der Spitze steht bei mir ohne auch nur im Ansatz darüber nachdenken zu müssen konkurrenzlos:
– GOLDENEYE 007 (N64)
Gotthund
TeilnehmerGanz klar zu den schaurigsten Momenten gehören für mich die Massenmörderduelle oder die Verfolgung durch Kettensägenschwingende Gestalten bei Shadowman, vor allem in Verbindung mit der mitreissenden Soundkulisse. Ein anderer schauriger Moment begegnet einem im 5. Level von Battletoads auf dem Gameboy, wo man von einer wild gewordenen Gehirnmasse durch ein enges Labyrinth gejagt wird, welche einen beim kleinsten Fehler gleich überrollt.
Gotthund
TeilnehmerSecret of Evermore
Battletoads (obwohl so ein Spiel in der Form nicht wirklich Next Gen 3D tauglich wäre)
Am meisten freuen würde ich mich über eine 1 zu 1 Adaption (was das Gameplay betrifft) von Goldeneye auf dem N64 in neuem grafischen Gewand und neuen Levels aus verschiedenen Bond-Filmen!
-
AutorBeiträge