ThePigMustDie

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 140)
  • Autor
    Beiträge
  • ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Hmm….
    Also jetzt verteufelt mal nicht die heutige Jugend. Wir waren alle mal jünger und es ist doch ganz normal, das man in dem Alter die bösen Ab 18 Titel zocken will und wenn es nur aus Coolness ist. Das war schon immer so und das wird auch so bleiben. Lasst mal euren erhobenen Zeigefinger unten…oder wart ihr von Kindesbeinen an, moralisch total gefestigte Menschen, die sich nie zu etwas “Blöden” verleiten haben lassen….egal ob es ein Spiel ist, ein Film der ab 16 oder gar 18Jahren ist, etc….

    Zu den kindergerechten Titeln fällt mir nur eins. Es gibt zwar wenige aber die sollten doch genügen. Oder lasst ihr eure Kinder den ganzen Tag vor der Konsole sitzen?
    Ernsthaft hin und wieder zu zocken ist bestimmt ganz nett, aber in dem Alter (bis 11 Jahre, vielleicht auch noch etwas länger) sollten Videospiele nicht wirklich das Hobby eines Kindes sein.
    Da gibt es viele andere Möglichkeiten die auch weitaus besser die Entwicklung des Kindes fördern. Wenn man schon nach Lego Titeln sucht, wie wäre es mit einer Weltraum oder Tiefseeabenteuer Spielebox aus dem Laden?

    Deswegen versteh ich das Problem nicht so richtig…oben wurde ja auch schon erwähnt das ein Kind mit nur einem Pokemon Spiel ziemlich zufrieden sein kann..

    als Antwort auf: Welche Klassiker habt Ihr zuletzt gekauft // (durch)gespielt #936673
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Hab erst letzten Herbst meine Sammlung vervollständigt und bin bei Ebay auf Streifzug nach original verpackten Videospielperlen gegangen. War nicht ganz billig, vor allem Super Metroid, Secret of Mana und Chrono Trigger gingen richtig ins Geld. Aber es macht einfach mehr Spass die Klassiker auf der Ursprungskonsole zu zocken und sie als OV auf dem Regal stehen zu haben. Vor allem die Big Boxes also Terranigma, Illusion of Time, Secret of Evermore, Mystic Quest und die beiden oben genannten Titel sind meine Highlights. Daneben hab ich auch A Link to a Past ersteigert, sowie Mario Kart und das erste Donkey Kong. Mehr brauche ich eigentlich nicht. Mario war ja beim SNES dabei. Außerdem bin ich selber schuld, weil ich damals im Next-Gen Wahn fast alle SNES Spiele verkauft habe.

    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Also ich halte Trophies für unnötig und würde mir wünschen man könnte das Ganze einfach deaktivieren.
    Selbst die Einblendungen wirken auf mich störend und zum längern Spielen motivieren diese Scheinerfolge auch nicht.
    Wenn mich ein Spiel wirklich fesselt, dann erkunde ich es selber bis ins letzte Eck und brauche keine Hilfestellung. Zumal viele Erfolge, wie oben erwähnt einfach nur sinnlos sind.
    Und wie bereits geschrieben hat man von den Trophies auch keinen Mehrwert. Man kann sich nichts neues erspielen….sondern hat einfach einen virtuellen Trophäenschrank. Nett ja, aber wirklich nötig?
    Und wie man sich daran aufhängen kann, verstehe ich auch nicht. Über Gamer Skills sagen diese Auszeichnungen einfach zu wenig aus und für virtuelle Penisvergleiche bin ich mittlerweile doch zu alt.

    Da dies Entwicklung wahrscheinlich nicht mehr rückgängig gemacht wird, bin ich für folgende Verbesserungen.

    1) Weniger Trophies, dafür aber gut durchdachte und überlegte. Wie MSG4 durchspielen ohne jemanden zu töten. Dann jeweils eine für jeden absolvierten Schwierigkeitsgrad….und so weiter.
    Aufgaben, wie “Bringe 100 Gegnern mit Haftbomben um” müssen dann natürlich raus.

    2) Man bekommt einen Mehrwert für seine Trophies…auch wenn es nur alternative Kostüme sind. Es verlangt ja keiner das einem etwas nachgeschmissen wird.

    3) Ein neues Rankingsystem, wie ich mir das vorstelle werde ich noch schreiben, hab nur gerade keine Zeit mehr ;)

    4) Natürlich alles auf freiwilliger Basis, d. h. ich kann das Ganze jeder Zeit deaktivieren und auch in meinem Account verbergen.

    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Ach letztes Jahr:

    ACII: Hat mich nach einigen Missionen gar nicht mehr motiviert. Was zum großen Teil an der Kulisse liegt…ich mag solche Spiele einfach nicht. Aber auch in Sachen Open World haben mir GTA4 und InFamous besser gefallen.

    Batman Arkham Asylum:
    Nach 5 Stunden entschieden, es sofort wieder zu verkaufen. Langweilte mich binne Stunden. Jedes mal in nen Lüftungschacht steigen…das Free-Flow Kampfsystem ist ein Witz und auch die Tatsache, dass man die meiste Zeit im Detektivmodus rumläuft ist öde.

    als Antwort auf: Spiele die ihr mehr als einmal gekauft habt #931840
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Sind eigentlich nur 2 Games:

    – Super Metroid PAL Big Box inkl. Spieleberater
    – Secret of Mana PAL Big Box inkl. Spieleberater

    Hatte die beiden Games schon, aber leider ohne die Boxen mit total kaputten Beratern.
    Da aber meine anderen Big Boxen (Terranigma, Illusions of Time, Secret of Evermore) noch super erhalten waren, habe ich mir die beiden bei Ebay total überteuert, dafür in einem Topzustand nachgekauft.

    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Naja auch wenn ich Genosse Honecker mit seinem Spruch “Vorwärts immer, rückwärts nimmer!” zustimmen muss.
    Packe ich doch hin und wieder, meistens im Herbst oder an Weihnachten meine alten Konsolen aus und spiele einen Klassiker. Das hat dann nichts mit Retrowahn zu tun, aber im laufe meiner Zockerjahre weiß ich doch den Genuss eines guten SNES oder MegaDrive Titels zu schätzen.
    Es ist im Prinzip wie mit einem guten, gereiften Wein den man zu besonderen Anlässen aufmacht.

    Die neue Retroschiene ala Sonic, Mega Man und jetzt auch Donkey Kong finde ich etwas übertrieben, da ich lieber die Originale zocke und mich auf der neuen Konsolengeneration auf die frisch eingelagerten Edeltropfen der Zukunft konzentrieren will….

    Edit: Wow wat fürn scheiß…

    als Antwort auf: Games im Langzeit-Test #922469
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Ich stimme dir voll und ganz zu. Ich schalte wenn die Möglichkeit denn besteht immer die Original Syncro an. Auch in Spielen wie Street Fighter 4, genau aus dem von dir genannten Grund.

    Dennoch würde ich es begrüßen, wenn Spiele wie Yakuza auch mit deutschen Untertiteln auf den Markt kommen. Nicht weil ich kein Englisch kann, sondern so würden vielleicht mehr Leute in den Genuss solch grandioser Games kommen.

    Das mit dem lernen stimmt :)
    Weiß noch wie ich damals mit nem Oxford Duden vor der Dreamcast gesessen bin…hat auf jeden Fall was gebracht!

    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Die Musik war mit das Beste an dem Game…Ich denke aber es waren vier Songs, wenn man das Lied vom Abspann mit dazu zählt.
    Somit ist die Neuauflage leider gestorben. Hatte mich schon gefreut, ohne die laute Windmaschine und das nervige “Piiiiiiiiieeeeeeeeeeeep” der VMU in den Spielegenuss zu kommen.

    Und ein Crazy Taxi, das nicht mit “Ja ja ja ja jaaaaa” anfängt ist kein Crazy Taxi mehr :)

    als Antwort auf: Games im Langzeit-Test #922467
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Game: Yakuza 3
    Plattform: PS3
    Bisherige Spielzeit: Um die 50 Stunden

    Positiv:

    – Tolle Atmosphäre, wer auch nur ansatzweise eine Affinität für Japan bzw. die japanische Kultur oder ein Interesse an der Yakuza hat ist hier absolut richtig.
    – Zahlreiche Mini Games wie Golf, Angeln, Karaoke, Poker, etc. Man kann Stunden verbringen ohne auch nur einen Schritt Richtung Story gemacht zu haben. Auch nach dem Abschluss der Hauptstory warten noch zahlreiche Abenteuer auf den Spieler.
    – Viele Substories. Egal ob man seinen Kindern helfen muss, oder einfach nur Verbrecherbanden hoch nehmen muss. Im Kampf um die gute Sache gibt es in Okinawa und Tokio vieles zu tun.
    – Das Charakterdesgin ist einfach perfekt!
    – Das Kampfsystem: Zwar an sich recht simpel, aber die Kämpfe machen immer wieder Spass…egal ob mit der Faust, einem Katana oder sogar mit Fahrrädern und Müllcontainern…für reichlich Backenfutter ist gesorgt!
    – Die Präsentation: Egal ob Cutscenes oder der tagliche Rundgang durch Tokio…alles ist einfach stimming und man fühlt sich sofort nach Japan versetzt! Die Msuikalische Untermalung trägt, falls sie einmal einsetzt das Übrige bei.
    – Japanische Syncro

    Negativ:
    – Die Grafik: Das Spiel hat schon einige Monate auf den Buckel und diese Schwäche lässt sich abgesehen von den Cutscenes auch nicht wegreden. Kantenflimmern, matschige Texturen und spontan in die Szenerie teleportierte Menschen tauchen immer wieder auf.
    – Textboxen: Nur wichtige, relevante Szenen sind vertont, der Rest und das ist ziemlich viel wird in einfachen Textboxen auf Englisch vermittelt. Im 21. Jahrhundert müsste doch mehr drin sein!
    – Nur englische Untertitel.
    – Pal Version um einige Minigames, Missionen und den Hostessen-Modus beschnitten.

    Fazit: Yakuza 3 ist ohne Zweifel eine Videospielperle, die leider etwas in den Verkaufsregalen untergegangen ist. Verdient hat es dieses Spiel trotz mangelnder Lokalisation, altbackener Grafik und Schnitte nicht!
    Die Atmosphäre ist gerade zu perfekt, auch das Kampfsystem weiß zu gefallen. Die Story fesselt von Anfang an und man will einfach wissen wie es weiter geht, fall man abseits der Nebenmissionen und Minigames überhaupt Zeit dafür findet.
    Wer etwas Zeit investieren will, Spass am aufleveln und an einer guten Story hat, muss hier einfach zugreifen!
    Klar für Leute die denken das CoD: MW2 der Höhepunkt der Videospielgeschichte ist, ist dieses Game nicht zu empfehlen. Wär allerdings etwas mit Shenmue anfangen konnte und nun endlich mal wieder ein gutes SEGA Spiel zocken will, ist hier mehr als gut bedient!

    Wertung:
    89%

    als Antwort auf: Geld verbrannt – bittere Fehlkäufe. #931881
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Meine Fehlkäufe der letzten Jahre…wurden aber alle wieder verkauft:

    Dreamcast:

    Silent Scope ( Mit dem Contoller einfach nur nervig)
    Capcom vs. SNK Millenium Fight 2000
    Phantasy Star Online (Nach den ersten Online Ausflügen, einfach nur langweilig und kein Vergleich zum genialen PS4 auf dem MegaDrive)

    Größter Fehlkauf war der Gamcube!
    Kein Spiel außer Star Wars: Rouge Leader ist eine Erinnerung wert…war sogar von Mario Sunshine entäuscht.

    PS3:

    Bioshock, Killzone 2, Batman: Arham Asylum, GT 5 Prologe

    Zwar an sich alles Top Games, aber ich bin mit denen nicht warm geworden….
    Richtige Gurken kommen mir aber mittlerweile nicht mehr ins Haus, weil ich nicht mehr jedes Game haben muss…konzentriere mich lieber auf wenige Perlen wie aktuell Yakuza 3 und Nier.

    als Antwort auf: Spiele…die irgendwie “zu kurz” gekommen sind… #931377
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Stimmt Eternal Darkness war klasse…
    Jet Force Gemini hatte ich auch auf dem N64…hab das aber als richtig schwer in Erinnerung.

    als Antwort auf: Metal gear rising GAMEPLAY SCENEN!!! #931753
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Ich denke das sollte der Gag sein und nein es ist nicht lustig!

    als Antwort auf: Was bin ich? #931278
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    ..

    als Antwort auf: Vor kurzem durchgespielt #902613
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Stage 3 von Dr. Robotnik`s Mean Bean Machine….

    Ist zwar nur eine Stage gewesen, aber ich hab geschlagene drei Tage gebraucht..argh…ich hasse dieses Spiel…aber ich will wissen, wie weit ich es schaffen kann :)

    als Antwort auf: Was bin ich? #931223
    ThePigMustDieThePigMustDie
    Teilnehmer

    Total falsch, aber ich muss gerade echt an Super Marion Galaxy denken ^^

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 140)