Heavy Fucking Metal
- Dieses Thema hat 1,666 Antworten, 77 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
KnightWolf vor vor 3 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Dezember 2013 um 21:42 #1123099
bitt0r
Teilnehmererko, das lamm goddes!
mein beitrag noch zum topic:
find das irgendwie gut. hat mir ein kumpel mal vor jahren auf kassette überspielt. weil speckamann und master und so.
scheiße brauch mal bier oder so. hab hier keine alkoholhaltigen getränkes mehr.
total scheiße das alles. nur noch ein kippe.
UND DAS SOLL WEIHNACHTEN SEIN????????25. Dezember 2013 um 10:26 #1123100TG215
Teilnehmer8. Januar 2014 um 14:56 #1123101T3qUiLLa
Teilnehmermir spielerisch way too much aber is halt meshuggah gell?! der sound macht es für mich klasse. kontrastspiel zwischen basedrum und gitarre! das isn sound und wat ne fußarbeit…das video ist nicht so mein fall. einfach nur zuhören!
[youtube]qc98u-eGzlc[/youtube]8. Januar 2014 um 15:00 #1123102Nightrain
Teilnehmer15. Januar 2014 um 11:43 #1123103ChrisKong
TeilnehmerDas ist halt immer die Gefahr, dass bei einem so grossen Oberthema, einzelne Kapitel zu kurz kommen, besonders wenn der betreffende nur oberflächlich Ahnung hat.
15. Januar 2014 um 11:48 #1123104Harrikules
TeilnehmerNaja wie ich schon gesagt habe Ahnung hat der Mann schon nur lässt er Sachen weg und packt dafür Zeug rein das mir der Materie nur am Rande was zu tun hat.
15. Januar 2014 um 11:51 #1123105ChrisKong
TeilnehmerDann hat er aber nicht wirklich Ahnung, sonst bringst du das jetzt irgendwie falsch rüber.
15. Januar 2014 um 11:57 #1123106Harrikules
TeilnehmerEr weiss worüber er berichtet er ist nicht umsonst schon seit der Kindheit Metal Fan er verzettelt sich halt zu sehr in der Ursuppe und vernachlässigt einige Stile die auch sehr wichtig waren bzw. sind. Ich hab auch nie geschrieben das hier ahnungslose am Werk waren sondern nur falsche Prioritäten gesetzt wurden und das man bei so einem großem Thema nur an der Oberfläche kratzen kann ist eh klar das sagte ich ja auch gleich am Anfang.
15. Januar 2014 um 11:59 #1123107ChrisKong
TeilnehmerJa, nur sollte es bei 11 Episoden eigentlich drin liegen. Sagen wirs mal so, er hat Ahnung vom Metier, aber keine Ahnung, wie man eine 11 teilige Doku zu diesem Thema sinnvoll gliedert
15. Januar 2014 um 12:00 #1123108Harrikules
TeilnehmerJup.
15. Januar 2014 um 12:13 #1123109bitt0r
Teilnehmervor allem das da death und black fehlt versteh ich überhaupt nicht. damit hat man ja schon irgendwie große teile der 80er und vor allem 90er ausgeblendet.
naja, aber wenn man schon power metal scheiße findet, dann wundert mich das nicht.
aber warum zum teufel liest man kein motörhead (es sei denn, die waren in der uk-folge mit drin)? die sind zwar einfach rock ‘n roll, waren aber trotzdem wesentlich härter und schneller als vieles andere zu ihrer zeit und inspirierten auch viele andere bands.15. Januar 2014 um 12:17 #1123110captain carot
TeilnehmerGlobal Metal und a Headbangers Journey fand ich eigentlich ganz gut, bei Metal Evolution verzettelt er sich aber einfach zu oft. Einiges zu ausführlich abgehandelt, anderes entweder gar nicht oder zu wenig. Deswegen hatte ich da auch effektiv keine Lust, mir alles anzugucken.
Da hatte ich teilweise arg das Gefühl, dass es zu sehr auf ein breites Mainstreampublikum ausgelegt ist.
15. Januar 2014 um 12:24 #1123111Harrikules
TeilnehmerSo ich muß mich mal ein bisschen auskotzen und ich mache es hier und nicht im Film & Fernseh Thread da ich denke dass es hier besser hinpasst.
Ich habe gerade die Doku Reihe „Metal Evolution“ zu ende gesehen und bin leicht enttäuscht über die Qualität der einzelnen Folgen möchte ich noch nicht einmal so sehr meckern denn wer noch nicht so tief im Thema ist der kann mit Sicherheit noch einiges lernen mir war das ein bisschen zu oberflächig aber ok wenn man ein so großes Spektrum abdecken möchte muß man abstriche machen.
Was mich aber wirklich gestört hat war die Themenauswahl der einzelnen Folgen welche da wären1.) Pre-Metal – Klassik,Blues und die British Invasion
2.) Early Metal Pt1 :US – Alter Hardrock diesmal ein bischen härter aber immer noch Hardrock
3.) Early Meatl Pt.2: UK – jep auch hier Hardrock und wieder Led Zep & DP aber immerhin auch mal Black Sabbath
4.) Shock Rock – Immerhin ein bisschen Rob Zombie und Marylin Manson aber hauptsächlich Alice Cooper und Kiss was halt auch eher Hardrock ist
5.) NWOBHM – Yeah nach 4 Std. geht’s endlich los gut gemacht und viele Größen wie auch unbekanntere Zeitzeugen wurden interviewt gute Folge.
6.) Glam Metal – Ja auch Mötley Crüe und Poison haben ihre Existenzberechtigung und G’n’R sind halt absolute Legenden auch hier eine tolle auch wenn der Interviewer von anfang an sagt das er die Musik nicht mag und gerade Leuten von Poison nicht so sehr in den Arsch kriecht wie zb. einem Steve Harris ein bisschen mehr Journalistische Distanz wäre hier angebracht gewesen.
7.) Thrash – Hat sehr viel Spaß gemacht geile Musik und nette Musiker in Plauderlaune sogar Kerry King(Slayer) war echt gut drauf.
8.) Grunge – Jetzt wird’s lächerlich wieso den bitte Grunge? Das fragten sich auch die meisten Musiker auch wenn einzelne Soundgarden und Alice in Chains Musiker zugaben dass sie natürlich Black Sabbath ect. immer Mochten aber trotzdem unnötig wie ein kropf die Folge.
9.)Power Metal – Und wieder betont Sam Dunn (der Interviewer) im Vorfeld das er die Musik nicht mag und verhält sich auch danach aber trotzdem es wurde endlich mal außerhalb von UK und US recherchiert und die Folge ist auch sehr unterhaltsam.
10.) Progressiv Metal – hat absolut seine Berechtigung auch wenn ich irgendwie das Gefühl hatte eine Rush sonderfolge gesehen zu haben und ob man Dillinger Escape Plan unbedingt als Progressiv Metal bezeichnen muss weis ich nicht aber so wie es hier dargelegt wurde passte es schon.
11.) Nu Metal – wieder einmal kann Sam Dunn nicht aus seiner Haut und wirkt leicht herablassend aber auch hier recht unterhaltsam.
Also kann ich abschließend schon sagen das es eine gute Reihe ist aber was ich mich frage wenn man schon nur 11 Folgen hat warum lässt man dann wichtige und bis heute große Szenen wie Death, Black, Pagan, Speed, Doom, Industrial und andere aus nur um insgesamt 5 Std. über Sachen zu berichten die man auch kürzer hätte machen können? Ich versteh es leider nicht.
So jetzt brauch ich erstmal eine Runde Nevermore15. Januar 2014 um 12:26 #1123112Harrikules
Teilnehmer@Bit0r
Motörhead kamen vor (ich glaube in der NWOBHM Folge) und klar kann man bestimmte Sachen nicht mögen aber wenn man so etwas macht muß man es halt auch berücksichtigen was ja auch getan wurde nur halt leider nicht mit der erforderlichen Journalistischen distanz.Edit.
ich habe mir den genauen Stammbaum der Grundlage für die Doku war nochmal angeschaut und habe meinen ersten Post zu dem Thema ein bisschen überarbeitet.
hier übrigens auch der Link zum Stammbaum
http://blog.zdf.de/festival/files/2013/08/metal_evolution_family_tree.jpg15. Januar 2014 um 12:27 #1123113ChrisKong
TeilnehmerSchade, wenn eine Subkultur näher gebracht werden soll. Ob da journalistische Distanz wirklich funktioniert, sei mal dahingestellt. Hätte jetzt kein Problem, wenn der Journalist sich richtiggehend dafür begeistern kann, sicher besser als wenn er sagt, dass er das und das nicht mag.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.