Vor kurzem angespielt / Welche Spiele spielt Ihr zur Zeit?
Home › Foren › Games-Talk › Vor kurzem angespielt / Welche Spiele spielt Ihr zur Zeit?
- Dieses Thema hat 10,736 Antworten, 313 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Bort1978 vor vor 1 Tag, 2 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. März 2024 um 10:58 #1780778MontyRunnerTeilnehmer
Installiert habe ich sie schon. An mögliche QoL-Optionen hatte ich noch gar nicht gedacht. Die Spiele sollen schwer und sperrig sein, auch deswegen hatte ich sie noch nie angefangen.
22. März 2024 um 19:50 #1780792Kikko-ManTeilnehmer@Monty
Ja, die original 8-Bit-Versionen sind nicht einfach, vor allem zum Start mit Level 1 Charaktaeren und selber Kartenzeichnen, inklusive unsichtbaren Dreh- und Teleportationsfeldern in den Dungeons. Dazu noch Monster, die einem muehsam hochgelevelte Charaktaere Level abziehen koennen.
Hab selber die neuen Versionen nicht gespielt, aber mit allen eingeschalteten QoL-Optionen sollen die sogar etwas zu leicht sein.23. März 2024 um 8:48 #1780805MontyRunnerTeilnehmerJa, die Teleporterfelder sind legendär. Danke für Deine Hinweise. Meine Motivation ist stark gestiegen.
25. März 2024 um 21:16 #1780862Rudi RatlosTeilnehmerTales of Arise – DLC (Xbox): More of the same, gewohnt unterhaltsam – auch wenn das Welten-Recycling natürlich auffällt.
28. März 2024 um 11:38 #1780963Bort1978TeilnehmerRise of the Ronin
Wie gewünscht: 😉
Ich bin jetzt seit über 40h dran. Nach erster Skepsis doch eher sehr motiviert am spielen. Im Newsbereich hatte ich ja schon von meinem Ersteindruck berichtet und Rise als Ghost of Tsushima mit dem umfangreichen Kampf-Gameplay von Nioh benannt. Daran hat sich auch in den weiteren Spielstunden nichts geändert.Die OW ist leider schon recht Standard. Neben den Missionen gibt es als Beschäftigung Bereiche von Gegnern zu säubern, Fotos von Sehenswürdigkeiten zu schießen (manche auch in Mini-Missionen), Schnellreisepunkte, Katzen, Truhen, Sehenswürdigkeiten und Schreine zu finden und dazu noch Entflohene aufzuspüren (und sie als Mini-Bosse mit Leiste zu besiegen). Dazu gibt es immer wieder Zufallsbegegnungen zu entdecken, bei denen man meistens kämpfen muss. Bei den Truhen und den Katzen muss man häufig erstmal den richtigen Weg entdecken, um zu ihnen zu gelangen (klettern, Greifhaken oder mit dem Gleiter von höheren Punkten fliegen). Als Belohnung gibt es Team Ninja typisch massig Loot, den man zum Aufleveln des Charakters oder der Waffen / Rüstung verwenden kann. Dieses Mal gibt es auch einen wählbaren S-Grad, um es Spielern einfacher zu machen.
Ich bin aktuell im 2. von insgesamt 3 Kapiteln. Jedes Kapitel bietet eine eigene OW. Bisher bin ich vom Sammelkram nicht gelangweilt. Das liegt vermutlich auch daran, dass die Karte immer in diverse Gebiete unterteilt ist und man in jedem Gebiet gar nicht sooo viel zu finden hat (meistens so je 2-3 Sachen von den oben genannten). Dadurch wirken die Gebiete übersichtlich und nicht so vollgepackt, zumal auch nicht gleich alles angezeigt wird. So suche ich sie gerne ab, um überall 100% zu haben (gibt dann jeweils auch eine zusätzliche Belohnung dafür).
Die Grafik ist okay, aber definitiv nicht PS5 würdig. Rise erinnert schon sehr an GoT. Es bietet viele offene Naturlandschaften mit schönen Panoramen, ohne dabei die eindrucksvollen Qualität von GoT zu erreichen. Die Gesichter der Charaktere sehen in den vorgerenderten Zwischensequenzen gut aus, in den Sequenzen in Spielegrafik schwankt die Qualität eher. Für mich eher ein PS4 Spiel von der Grafik her. Beim schnellen Ritt oder dem Gleiten sieht man zudem immer späten Grafikaufbau. Dafür läuft alles flüssig im Leistungsmodus und ohne Bugs bisher.
Die Story in den Haupt- und Nebenmissionen unterhält mich bisher sehr gut, deutlich besser als sonst bei Nioh oder Wo Long. Da hat sich Team Ninja sehr gesteigert. Am Anfang wählt man zwischen einem männlichen oder weiblichen Charakter. Sie sind Zwillinge. Leider setzt Team Ninja die Tradition fort und der eigene Charakter redet nicht, oder nur im den vorgerendereten Sequenzen. In den Missionen muss man öfter Entscheidungen treffen, die die weitere Story beeinflussen. Man kann die Missionen später wiederholen und andere Entscheidungen treffen und so die Story ändern.Die Kämpfe machen richtig Bock. Das Kampfsystem ist schnell und setzt erneut stark aufs Kontern. Ausweichen und Blocken geht aber auch. Man hat ca. 15 verschiedene Nah- und Fernwaffen. So gut wie jede Waffen bietet diverse verschiedene Kampfstile (teilweise bis zu ca. 12 Kampfstile pro Waffe!). Da haben sie sich echt richtig ins Zeug gelegt. Alles lässt sich optimieren und aufleveln.
In den Missionen spielt man wie bei Nioh in abgegrenzten Bereichen mit 1-2 Charakteren als Begleiter, die nicht sonderlich schlau sind. Dafür kann man jederzeit jeden Charakter auch selbst steuern (also immer nur einen, zwischen dem man wechselt).
Daneben gibt es Beziehungen zu pflegen, neue Technik zu entwickeln, Schieß- und Flugtrainings zu absolvieren und noch jede Menge mehr.
Mir gefällt das Spiel trotz der Standard-OW und der mittelmäßigen Grafik. Ist aber bestimmt nicht jedermanns Sache.Schöne Ostern. 😊
28. März 2024 um 15:41 #1780969SonicFanNerdModeratorHi Bort.
Schöner ausführlicher Bericht und hilfreiche Einordnung.
Und auch schön, dass du deinen Spaß damit hast.
Für mich wird das dann vielleicht mal in nem sale was. Ich hab GoT z. B. als Directors Cut für die PS5 noch ungespielt hier. Wo Long ist auch noch nicht beendet.
Da hab ich es einfach nicht eilig mit dem neuen Ninja Game. (Und halt aktuell eh zu tun mit DD2. 😁)Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß. 🙂
PS: Ebenfalls schöne Feiertage wünsch ich.
28. März 2024 um 20:03 #1780985TabbyTeilnehmerNachdem ich nach Monaten!!! mein Fae Farm von meiner Schwester wiederbekam, hatte ich jetzt nochmal einen neuen Spielstand angefangen und bin schon wieder ziemlich versunken im Spiel. ^^
Es gab mittlerweile sogar zwei kostenlose Content Updates, sodass ich es wohl wieder bis zum Schluß durchziehen werde. Immer noch bestes und spaßigstes Farming Game nach Stardew Valley für mich auf Switch.29. März 2024 um 8:27 #1780995MaverickTeilnehmer@Bort Auch von mir danke für den Eindruck von Rise. Ungefähr so wie ich es mir dachte die Kämpfe reizen mich aber die ow ich weiß nicht. Evtl werd ich es mal nach Stellar Blade angehen, wenn ich bis dahin wieder Lust auf riesige Welten habe ^^
@Sonic Moment du hast tsushima noch nie gespielt ? Da bin ich ja leicht neidisch^^
Euch allen ein paar schöne Feiertage.
29. März 2024 um 18:11 #1781026schnitzelTeilnehmerAktuell spiele ich The Witcher 3. Bin irgendwann im letzten Jahr damit angefangen und wollte endlich verstehen, warum alle um dieses Spiel so einen Hype mach(t)en.
Und obwohl es mittlerweile 9 Jahre auf dem Buckel hat, bin ich absolut begeistert. Die Story ist sehr facettenreich, die Dialoge einzigartig geschrieben. Die Charaktere sind einprägsam und fügen sich perfekt in das grandiose Mittelalter-Setting ein. Dazu hat dann sicher auch das letzte Technik-Upgrade beigetragen, der das alles noch ein bisschen zeitgemäßer erscheinen lässt.
Wahrscheinlich habe ich jetzt erst die Hälfte des Hauptspiels erreicht und hoffe, dass ich bis zum Release des 4. Teils auch noch die Erweiterungen hinter mir lassen werde.
17. April 2024 um 17:38 #1782113schnitzelTeilnehmerMit den Castlevania-Spielen auf NES, Super Nintendo und Mega Drive wurde ich nie richtig warm. Die Advance-Spiele habe ich gleich ganz ausgelassen – wahrscheinlich zu unrecht. Erst mit dem ersten DS-Ableger “Dawn of Sorrow” wurde ich richtig warm und konnte mich zum ersten Mal für die Reihe begeistern. Den Nachfolger habe ich dann auch gleich mitgenommen und rasch durchgespielt. Danach war aber auch schon wieder der Hype verschwunden. Zumindest war das bei mir so. Doch die Wurzeln der Metrovania-Spiele im Castlevania-Universum lag ja (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) bei Symphony of the Night auf der PS1. DAS Spiel, das heute noch absoluten Kultstatus genießt! Also habe ich mir das Spiel mal auf der PS5 runtergeladen und bin wie schon damals zu DS-Zeiten absolut begeistert. Ein tolles Spiel und wahrlich ein zeitloser Klassiker!
Also um es kurz zu machen: aktuell spiele ich Castlevania Symphony of the Night.
17. April 2024 um 18:22 #1782116genpei tomateTeilnehmerSchnitzel, noch nie ein Metroid gespielt? Daher “Metroid-vania” auch wenn die späteren Castlevania Ableger fälschlicher-Weise für die Begründer des Genres gehalten werden.
17. April 2024 um 18:44 #1782117schnitzelTeilnehmerJa klar, Super Metroid auf dem Super Nintendo. Das Spiel wurde ja damals zusammen mit einem Spieleberater verkauft und hat knapp 130 Mark gekostet. Die Map war schon wirklich eine innovative Idee, aber war Super Metroid auch tatsächlich das erste Spiel? 1994? … Symphony of the Night kam ja erst 3 Jahre später heraus.
17. April 2024 um 19:01 #1782118genpei tomateTeilnehmerMetroid ist Jahrgang 1986. Zumindest wenn man seine allgemeine Spielmechanik berücksichtigt, müsste es das erste seiner Gattung gewesen sein.
17. April 2024 um 23:03 #1782121Kikko-ManTeilnehmer@Genpei
Und The Sacred Armour of Antiriad nicht zu vergessen, das zur gleichen Zeit wie Metroid 1 entwickelt wurde, aber erst ein paar Monate spaeter erschien.17. April 2024 um 23:46 #1782122captain carotTeilnehmerBei den Castlevanias ist es mehr oder weniger das erste. Wobei Simons Quest mit seinem sehr anderen Spielaufbau vielleicht schon ein wenig in die Richtung zeigt. Die GBA Teile sind echt gut, wobei mir persönlich Harmony of Dissonance da am besten gefiel und Circle of the Moon tatsächlich am wenigsten.
Ich versuche übrigens nach wie, bei Alan Wake 2 richtig rein zu kommen. Es ist kein schlechtes Spiel, aber der Funke will irgendwie nicht richtig überspringen und Sagas Gedankenpalast samt Fallakten nervt mich sogar eher. Vielleicht einfach der falsche Zeitpunkt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.