AYN Odin-Das Emulationsbiest
Home › Foren › Retro-Talk › AYN Odin-Das Emulationsbiest
- Dieses Thema hat 187 Antworten, 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 1 Woche, 1 Tag aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Januar 2024 um 9:45 #1777824
captain carot
TeilnehmerBisher hab ich für die Switch nix gebraucht geholt. Nintendo Sachen meist zu teuer, Sachen von Thirds fallen oft relativ schnell im Preis. Insofern wäre das ne theoretische Frage für irgendwann.
Für Kopien ist eine Switch mit Modchip die billigere und praktischere Lösung. Insofern bin ich eher skeptisch, ob die Karten sich durchsetzen.
Hab seit kurzem eine R4 Karte für den DS Lite. Die hab ich für lau bekommen und die ist bei mir nur für eine Handvoll übertrieben teure Spiele interessant (Order of Ecclesia und Portrait of Ruin etwa), aber wenn ich auf meine Switch Bibliothek gucke, dann ist das einzige jetzt schon richtig teure Spiel Super Mario 3D Allstars und so ziemlich alles bekommt man ganz legal digital.
28. Januar 2024 um 10:59 #1777825belborn
TeilnehmerDLC,s Speicherständer funzen nicht mehr und alles was digital erworben wurde ebenfalls nicht.Hatte das durch auf der 360 trotz Dual Nand und PS4 weil ich mir erlaubt hatte über PayPal Geld zurückzufordern.
Auf die Ausreden bin ich gepannt,verkaufen ein Zubehör,nur in einer Grauzone nutzbar mit dem schon gehackten Zielgerät.Aber denke die werden das schon mit Anwälten ausgearbeitet haben.Auf jeden Fall wäre Gary bei Verurteilung 10J weg.
Sondermüll würde ich nicht sagen.Gibt sicher genug Leute die dann mit einer Offline Switch ihre 200 Spiele auf der 1TB SD so lange kreisen lassen bis der Slot im Arsch ist.2. März 2024 um 21:18 #1779368belborn
TeilnehmerWow,ich muß mich mal wieder revidieren,was ich zur gemoddeten Switch geschrieben habe.Das ist schon beeindruckend.Zugriff auf Steam und Linux damit PS3/Xbox Emulation.Zwar fehlt Schmackes,um da was zu reißen.Also fast nichts was der Odin2 auch irgendwie anderweitig emuliert.Und auf die Hackerei und Bastelei,bin so froh das ich das hinter mir hab.Aber mit wenn jemand Linux auf dem Odin2 zum Laufen bekommt,da wär ich dabei,der hat den Saft dafür.
7. April 2024 um 21:10 #1781247belborn
TeilnehmerEin bißchen so siehts aus.
Ich muß mir diesen Wahnsinn mal von der Seele schreiben.
Wenn ein Spiel in irgendeinem Emulator mit 20FPS mit Grafikfehlern läuft,ist nach ein paar Optionen schnell Schluß.
Wie Dragon Quest X Switch offline fanübersetzt,perfekter Beginn,Vorspannvideo alles gut,dann gleisend roter Bildschirm,verschiedener Treiber probiert,nix.Das wars,mag der Odin 2 nicht.
Bei Winlator geht es hier erst los.
5 Spiele wollte ich unbedingt zum Laufen bekommen.
Port Royale 2,Bards Tale Trilogy,Konung 3(heftige grafical glitches),Heretic Kingdom(Full ingame aber stürzt im 3 Bildschirm ab) und Temple of the Elemental Evil(nervige Framerateeinbrüche)
Irgend ein Treiber,Wrapper,Renderer kann das dann durchaus zum Laufen bekommen.Dazu gibt es alle Wochen Monate ein neue Winlator update mit neuen Optionen,dann gemoddete Winlators aka Frost,RMod oder Afei.Die bieten noch mehr Optionen.
Also probiert man das auch aus.
Das Heftigste Port Royale 2.
Brandenter Jubel als es im Afei mit einem älteren Wrapper gefunzt hat um dann im Ladebildschirm kurz abzustürzen und dann einfach weiterzulaufen nur ohne Sound.
Mit jedem Update und neueren Wrappern(Wine,DXVK),Treibern(Turnip 7xxx) und Tonnen anderen Optionen Hoffnung.
Bards Tale und Konung 3 laufen endlich im RMod 11,die neuen Treiber haben die Grafikfehler behoben.
Temple of the Elemental Evil ebenfalls,D8VK war der Zauber der mir 60-80 bewegte Bilder beschert.
Hatte ich schon erwähnt,das sich der offizielle Winlator sich seit 5.0 nicht mehr updaten läßt,d.h. komplette Deinstallierung aller Spiele mit den eingespeicherten Optionen.
Einiges wird dann nicht mehr laufen oder anderen Optionen,man legt mehr Wert auf Performance,dafür funzen jetzt Witcher 3 und Fallout 4.Und bietet keine clone .apk an dass mehrere Versionen nebeneinander laufen
Somit bleiben nur die Mods.
In einem letzten verzweifelten Versuch um Port Royale 2 installierte ich einen alten 3.0 Mod Winlator Mr.J Fix33 weil ich weiß das Problem mit dem Absturz war noch nicht in 3.0.Und der hat die alten Wrapper…..
P.S Ich zocke auch noch,im Gegensatz zu so vielen Winlator Benutzern
Konung 3 ist höchst mittelmäßig aber hält mich trotzdem bei der Stange.7. April 2024 um 21:26 #1781249belborn
TeilnehmerBild oben
Der offizielle Winlator läßt fast alle Einstellungen bequem direkt im Emulator vornehmen.Im Windows mode muß man dann nur sein Spiel installieren,es kreiert dann einen Shortcut im Winlator Menu wo man dann weiter basteln kann.Die Optionen werden bewußt “beschränkt” gehalten um es nicht zu kompliziert zu machen.Wem das zuviel ist geht hier weiter denn Mobox oder Exagear sind noch mal eine ganz andere Kategorie.
Sowie die Winlator Mods.
Dort muß man alles im Windows Modus konfiguriert werden.Bild 27. April 2024 um 21:49 #1781250belborn
Teilnehmer7. April 2024 um 21:57 #1781251belborn
Teilnehmer17. Mai 2024 um 15:47 #1783357belborn
TeilnehmerAyn Odin 2 Mini angekündigt.
-Etwa die Form und Größe einer PS Vita
-320gr
-Alle Specs des großen Bruders
-außer kleinerer Akku 5000 mAh anstatt 8000mAh.
-Preis 339 Dollars 8/128,399 Dollar 12/256AYN Odin 2 Mini handheld game console with Snapdragon 8 Gen 2 coming soon for $329 and up
Als Vita Fanboy schon wieder hin und weg.
Lediglich die kleinere Batterie tut weh,inkl Kühlung könnte das doch bei Switch Emulation ein Nachteil werden.18. Mai 2024 um 0:24 #1783365captain carot
TeilnehmerBin ja ergonomisch kein Fan der Vita, dazu kleiner Akku und eventuell Kühlung.
19. Mai 2024 um 12:29 #1783395belborn
TeilnehmerDer kleinere Bildschirm könnte außerdem die Schrift in PC Spielen und PS5 Streamen zu winzig machen.Ist jetzt schon grenzwertig.Tests abwarten.Könnten mehr Nachteile als Vorteile entstehen.Und als Zweitgerät ist das einfach viel zu teuer.
19. Mai 2024 um 16:37 #1783399captain carot
TeilnehmerIst natürlich immer ein Stück weit subjektiv, für 16-Bit Kram brauch ich nicht unbedingt einen großen Screen, modernere Sachen würde ich persönlich heute ungern auf etwas spielen, das deutlich kleiner als die Switch ist. Aber ins individuelle Nutzungsprofil kann sowas natürlich fallen.
Trotzdem, wenn Kompaktheit nicht das Hauptkriterium ist dann sehe ich da keinen Grund für den Mini, als Zweitgerät sowieso nicht. Ja, der ist etwas kleiner. Aber wo machen die 27mm weniger Breite sich so sehr bemerkbar dass ein Zweitgerät lohnt?
23. Mai 2024 um 18:23 #1783543belborn
TeilnehmerFühlt sich wahrscheinlich besser an beim Zocken.Kann mir vorstellen PS2,GC und Switch sehen hammer aus auf dem kleinen BS.Außer bei kleiner Schrift. Außerdem 1/4 leichter.Der Odin 2 ist von Größe und Gewicht meine absolute rote Linie.
25. Mai 2024 um 23:58 #1783595captain carot
TeilnehmerIch hab bei der Switch schon einiges mit den Hori ‚Joycons‘ gespielt. Das ist dann noch mal ein gutes Stück breiter aber auch ergonomischer. Braucht etwas Eingewöhnung, ja. Aber das ist momentan ja auch das Positive. Der Markt bietet von klein bis groß eigentlich alles.
1. Juli 2024 um 19:22 #1785560belborn
TeilnehmerMal wieder ein paar “Emulationnews”
Winlator geht mittlerweile in Version 7.1
Konzentration liegt wie vermutet ganz klar auf Performance und neueren Spielen.
Aber das hat es in sich.Man kann ruhig mal was von anno 2020 probieren,die Chancen das es läuft stehen gar nicht so schlecht.Einer hat sogar Callisto Protokoll spielbar bekommen.90 Gigs auf die SD gejagt.Hilfe
Für mich sind die kleinen Indies interessanter.Das was es nicht auf Konsole schafft.Man muß es sagen,auf Steam steppt der Bär.Wunderhübsch
Blades of Jianghu-Balad of Wind and Dust
Mischung aus VN und seichtes RPG
Iratus Lord of the Dead
Ist ein Darkest Dungeon Veschnitt.
Warum Deadalus das nicht auf die Konsole gebracht hat?
1. Juli 2024 um 20:02 #1785562belborn
Teilnehmer -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.