Vor kurzem durchgespielt
Home › Foren › Games-Talk › Vor kurzem durchgespielt
- Dieses Thema hat 7,546 Antworten, 379 Teilnehmer, und wurde zuletzt von deRollEeinE vor vor 1 Tag, 8 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Oktober 2021 um 13:37 #1725166Bort1978Teilnehmer
Aber zumindest auf PC, falls das eine Option für dich ist.
Eine Umsetzung für die Box kommt wahrscheinlich eher nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das Spiel stammt glaube aus einem Indie-Projekt, wo Sony Entwickler in China mit Geld unterstützt.
17. Oktober 2021 um 8:41 #1725727AnonymInaktivDarksiders 3 (Switch)
Hab es jetzt innerhalb von 5 Tagen durchgedaddelt und fand es richtig gut. Die beiden Vorgänger haben mir zwar noch ein Stück weit besser gefallen, trotzdem hatte ich eine Menge Spaß mit dem Spiel.
Technisch hatte ich im Vorfeld, aufgrund verschiedener Reviews ein paar Bedenken, ich finde aber das Spiel läuft bis auf wenige Ausnahmen ganz akzeptabel auf der Switch.17. Oktober 2021 um 14:41 #1725736AnonymInaktiv-
[URL=https://bilderupload.org/bild/5c3474192-img-20211017-143545][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-5c3474192-img-20211017-143545.jpg[/IMG][/URL]
Fuck, ich glaube der letzte Kampf hat mich um 10 Jahre altern lassen. ^^
17. Oktober 2021 um 21:04 #1725748greenwadeTeilnehmerBorderlands 3
zum zweiten mal ein wochenende kostenlos spielbar. wobei das “wochenende” ja immer sehr großzügig bemessen ist (Donnerstag bis Montag). insgesamt also 10 Tage spielbar. das hat mir gereicht um die hauptmissionen durchzuspielen. die nebenaufgaben hab ich ignoriert.
tja, für sich gesehen ist es das beste borderlands. der hauptgrund dafür ist das deutlich verbesserte gunplay. neben den rpg-mechaniken macht jetzt auch endlich das ballern richtig spaß! das problem ist nur, das ich die drei vorgänger ausgibig gespielt hab, und Borderlands 3 macht halt so garnichts anders. ich hätte mir endlich mal ein anderes, schön anzusehendes setting gewünscht. nicht immer diese elendige postapokalypse im furztrockenen brachland… ?
18. Oktober 2021 um 15:57 #1725811DerPandaTeilnehmerCyberpunk 2077 (PS4pro)
Ja es ist unfertig (immer noch), läuft unrund, Texturen laden nach, sieht teilweis echt grausig aus und stellenweise echt Menschen leer oder es laufen dir die selben Personen hintereinander über den Weg.
Am Ende des Tages muss ein Spiel mich unterhalten und das macht Cyberpunk echt richtig gut. Die Welt ist klasse, die Story ist wirklich gelungen (2 Enden fehlen mir noch). Witzige und interessante Nebenquests (Skippy zb). Normalerweise meide ich Spiele mit 1st Person Ansicht, das hier mein mein erstes Spiel aus der ego Ansicht und dabei wird es auch erstmal bleiben. Trotzdem habe ich gut 70 Stunden damit verbracht und habe es nicht bereut. Gutes Spiel wo ich hoffe die Serie wird nach dem Fiasko nicht wieder begraben.Im übrigen habe ich mit The Witcher 3 nicht so viel Zeit verbracht. Das habe ich nach ca 20 Stunden abgebrochen und gemerkt das es nicht meins ist.
19. Oktober 2021 um 6:40 #1725840Bort1978TeilnehmerIch bin jetzt mit Darksiders Genesis durch. Es hat mir dann doch besser gefallen, als anfangs gedacht. Vor allem, dass es viel zu entdecken gibt hat mich sehr motiviert.
Ich habe aber schnell fast nur mit dem Charakter Strife gespielt und mit diesem hauptsächlich seine Pistolen genutzt, um Gegner auf Distanz halten zu können. Dadurch verkommt das Spiel zum Twin-Stick-Shooter. Aber der bietet halt dann mehr, als andere Spiele in dem Genre, zumindest die ich gespielt habe.
Ich muss jetzt noch 2 Level auf dem Apokalyptisch S-Grad schaffen, dann bin ich komplett fertig.
Ich hoffe mal, dass die Guardians of the Galaxy toll werden. Das würde dann als nächstes bei mir anstehen. Ansonsten wird es Greak: Memories of Azur.19. Oktober 2021 um 9:49 #1725867SonicFanNerdModeratorAstro’s Playroom
Wie schon an anderer Stelle geschrieben hat mich der kleine Astro hier sehr gut unterhalten.
Die Quasi-Demo für den Dual Sense ist so viel mehr als pures Showlaufen für den neuen Controller.
An fast jeder Ecke gibt es nette Anspielungen auf andere Games oder irgendwas anderes zu sehen.
Überall ist es schön bunt, ohne je zu übertrieben Zucker zu sein.
Die Steuerung ist präzise, die Aufgaben abwechslungsreich, der Spaß durchaus beachtlich.
Ich persönlich hätte auf ein paar Dinge verzichten können, die aber aufgrund der Natur des Spiels (Konzept des neuen Controllers aufzeigen) eben mit da rein gehören.
Ich mochte die Sixaxis-Steuerung noch nie sonderlich und würde sie hier auch nicht vermissen.
Auch die Steuerung des Balles per Touchscreen war nun nicht meins.
Was mir hingegen gefiel war die Steuerung des “Sprungfeder”-Anzugs und auch die Klettereinlage als Affenbot. Beim Affenbot hatte ich anfangs etwas Mühe, dann ging es aber.
Hätte ich denn generell in einem Spiel, welches so schön ausgearbeitet ist und sympathisch daher kommt, denn unbedingt die alternativen Steuerungsmethoden benötigt? Ich als alter Knilch muss das verneinen.
Mir würde ein größeres und vollwertiges Hauptspiel mit einer klassischen Steuerung auf jeden Fall mehr zusagen. Den Controller-Sixaxis-Firlefanz bräuchte ich gar nicht, um mit Astro meinen Spaß zu haben.
Ach, beinahe vergessen: Generell das Rumbeln ist gut eingesetzt und die adaptiven Trigger machen auch Spaß. Das “Feature” darf bleiben. ?Insgesamt hat mir Astro’s Playroom aber sehr gut gefallen.
Wären wir noch in der Zeit der Firmen-Maskottchen, dann würde Astro wohl perfekt sein für Playstation. Sympathisch, knuddelig, einfach im Design und auch noch ein wenig frech verspielt. Für mich schon jetzt der überragend bessere Sackjunge …Ich werde einen möglichen und entsprechend umfangreicherem Nachfolger auf jeden Fall auf meine Wanted-Liste setzen.
Team Asobi hat hier einen sehr guten Job gemacht.
Ich gehe sogar so weit, dass mir der kurze Ausflug insgesamt, trotz seiner teils unnötigen Steuerungseskapaden, min. genauso viel Spaß bereitet hat, wie die letzte Odysse vom Latzhosenträger. Vielleicht fand ich Astro sogar ein wenig spaßiger. 🙂19. Oktober 2021 um 10:29 #1725870AnonymInaktivNinja Gaiden Sigma 2
(Master Collection/Switch)Eigentlich ein immer noch sehr gutes
Spiel, wenn nur der Port auf der Switch nicht so mangelhaft wäre.
Teilweise gibt es ein paar böse Performance Probleme und das Bild wird (gerade im Handheld Mode) arg verpixelt. Das selbe Problem hat auch Ninja Gaiden 3, einzig der erste Teil läuft sauber.19. Oktober 2021 um 15:29 #1725875captain carotTeilnehmer[postquote quote=1725736][/postquote]
Meine Tochter ist da in sechseinhalb Stunden durch. Ich hänge noch dran.
19. Oktober 2021 um 16:45 #1725881AnonymInaktiv[postquote quote=1725875][/postquote]
Bin jetzt im zweiten Run und werde da deutlich schneller sein, aber sechseinhalb Stunden ist ganz schön krass. Respekt. ?
23. Oktober 2021 um 21:22 #1726125geohoundTeilnehmerThe Dark Pictures: House of Ashes
Mit knappt 6 Stunden ein Stück länger als die beiden anderen Teile. Die Story fängt ziemlich lahm an, wird dann aber schnell sehr interessant und entfaltet sich auf eine Weise, die man echt nicht vorraussehen kann. Leider ist auch dieser Teil nicht wirklich gruselig. Da müssten die Entwickler echt mal dran arbeiten. Bei 30 Euro kann ich außerdem auch über die paar Macken und Abstürze hinwegsehen. Vielleicht hab ich irgendwann mal die Zeit um es nochmal zu spielen und andere Entscheidungen zu treffen. Für mich ist es auf Augenhöhe mit Little Hope, welches ich ebenfalls gut fand.
23. Oktober 2021 um 22:09 #1726126deRollEeinETeilnehmerMetroid Dread. Etwas über 10 Stunden hat der Ausflug gedauert. Das Spiel hat eine unglaublich gute Lernkurve und sehr coole Bossfights. Der Endgegner ist der Hammer. Für mich eines der besten Spiele der letzten Zeit und generell.
25. Oktober 2021 um 8:54 #1726161AnonymInaktivHab am Wochenende Ninja Gaiden Sigma und Lego Harry Potter: Die Jahre 1-4 durchgezockt.
War in beiden Spielen schon vorher recht weit, sodass es relativ fix ging.27. Oktober 2021 um 18:08 #1726447AnonymInaktivYoshi’s Story (N64)
Hab das Spiel gerade in einem Rutsch durchgespielt und hatte es irgendwie ein bisschen besser in Erinnerung. ^^
Gerade im Vergleich zum grandiosen Vorgänger stinkt Yoshi’s Story so ziemlich in allen Bereichen ab und hat sich seinen schlechten Ruf redlich verdient.27. Oktober 2021 um 21:50 #1726448captain carotTeilnehmerNach Daumenschonpause Dread beendet, knapp über 11 Stunden und 72%. Für mich ne knappe Kiste gegen Zero Mission, das mir in manchen Punkten einfach besser gefällt als Super Metroid. Nach dem schon wirklich guten Samus Returns hat Mercury Steam sich noch mal ernsthaft gesteigert.
Der Schwierigkeitsgrad könnte für manche aber tatsächlich zu hoch sein, gerade wenn man sich andere Nintendo Spiele der letzten Zeit anschaut.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.