Sinthoras
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
SinthorasTeilnehmer
@ zockernator
Ich habs auf der gamescom getestet und es war einfach mist.@ trustnoone
Kannst du mal erklären was du mit deinem hirnrissigen kommentar sagen willst?
Du scheiß dumme schwuchtel !!!SinthorasTeilnehmerKinect ist das größte stück schrott seit jahren. Können es gleich neben den E.T games verbuddeln!
26. August 2010 um 7:04 als Antwort auf: Die genialsten (und blödesten) Bosskämpfe des Universums #936419SinthorasTeilnehmer@ kuro
Ja natürlich, das war vielleicht sogar der auslöser für den hubschrauber bossfight hype. In mgs wars ja auch gut, aber in den zig anderen spielen wie rainbow six oder bf:bad company wars einfach nur schlecht!25. August 2010 um 19:01 als Antwort auf: Die genialsten (und blödesten) Bosskämpfe des Universums #936414SinthorasTeilnehmerDie blödesten endbosse überhaupt sind hubschrauber. Ganz groß in mode bei shootern. Einfach nur ideenlos und billig. Gähhhnnnnn……
25. August 2010 um 10:54 als Antwort auf: Die genialsten (und blödesten) Bosskämpfe des Universums #936409SinthorasTeilnehmer@ doom
HÖHÖ……..der singende scheißhaufen aus conkers bad fur day
Der war absolut genial!Schade finde ich bei square enix, dass sie es nicht mehr schaffen, solch geniale charas wie kefka und sephiroth zu erschaffen. Nur noch gurken…..
25. August 2010 um 10:26 als Antwort auf: Die genialsten (und blödesten) Bosskämpfe des Universums #936406SinthorasTeilnehmerKefka ist irgendwie eine übermenschliche version des jokers
25. August 2010 um 10:01 als Antwort auf: Die genialsten (und blödesten) Bosskämpfe des Universums #936403SinthorasTeilnehmer@ doom
Kefka kommt in meiner bösewichtliste auf platz zwei hinter sephiroth. Ist halt ne ganz andere art von verücktem fiesling. Fand teil 7 auch besser als den 6er. Aber geschmäcker sind halt verschieden. Schlussendlich sind beide spiele genial!!25. August 2010 um 9:06 als Antwort auf: Die genialsten (und blödesten) Bosskämpfe des Universums #936401SinthorasTeilnehmerGenial war der endkampf in ff7. Der coolste und fieseste bösewicht der videospielgeschichte. Dazu noch sein sonnensystem zerstörender angriff super nova, begleitet von one winged angel. Gänsehaut pur!!
SinthorasTeilnehmerIhr verdammten @!?$%&”………………
Ahh, das hat gut getan xDSinthorasTeilnehmerSchaurig war super ghouls n ghost für mich in noch jungen jahren…….
SinthorasTeilnehmer@ captain carot
Ja von die sturmrufer hab ich schon gehört. Das wär auf jeden fall einen blick wert.
10. August 2010 um 9:22 als Antwort auf: Gnadenloser Hype – welche Spiele sind maßlos überbewertet? #932738SinthorasTeilnehmerÜberbewertet sind ganz klar gta sowie tomb raider.
Das gleiche gilt für asassins creed. Mir taugen die spiele einfach nicht.
Auch muss ich sagen, dass mir final fantasy 7 weitaus besser gefallen hat als teil 6! Und ich hab ff 6 zu snes zeiten gezockt.SinthorasTeilnehmer@ captain carot
Eragon hab ich schon gelesen.
Im großen und ganzen stimme ich dir zu, nur das einzige was mich dort stört ist, dass mit magie so ziemlich alles erreichbar ist.
Das sich eragon mit hilfe von magie rasiert, finde ich schon ein bisschen zuviel des guten.Sonst aber ganz nett.
Die elfen reihe von bernhard hennen gefällt mir auch sehr gut.
Bis jetzt zählt die hauptreihe 4 bücher (gibt auch eine nebenreihe mit dem titel elfenritter, fand ich aber nicht so prickelnd).
Wer gerne science-fiction liest, dem kann ich noch die warhammer 40.000 romane ans herz legen.
Vor allem die reihe um den großen bruderkrieg.SinthorasTeilnehmerAlso ich bevorzuge klassische fantasyromane, aber auch science-fiction finde ich ab und an ganz reizvoll.
Tolkien hat mit herr der ringe und den anderen büchern wie etwa das silmarillion zweifelsohne etwas großartiges geschaffen, aber mir persönlich sind seine bücher etwas zu zäh. D.h es gibt viel zu viele landschaftsbeschreibungen und er hält sich sehr viel mit für die story irrelevanten dingen auf. Manche lieben es ja mit sovielen details überschüttet zu werden, da sie sich dann viel besser in die welt hineinversetzt fühlen, aber ich mag es lieber, wenn die story im vordergrund steht und es im buch auch vorwärts geht und man nicht das gefühl hat irgendwie still zu stehen.
Das ist auch ein grund, warum ich vor das lied aus eis und feuer zurückschrecke da es wohl auch in so eine richtung geht.
Obwohl viele behaupten, dass es sehr gut ist.
Ich lese gerne die bücher von markus heitz, hier besonders erwähnenswert ist die zwerge tetralogie und sein albae roman.
Auch sein ulldart zyklus ist nicht schlecht, da es mal fantasy ohne orks und elfen ist.
Sein neuer space-fiction roman collector ist auch eine kurzweilige lektüre und ist ebenfalls zu empfehlen.SinthorasTeilnehmer@ captain carot
So wars ja nicht gemeint.
Es gibt auch ein paar aspekte wo ich den grünen recht gebe, aber in vielen punkten auch nicht. -
AutorBeiträge