Vor kurzem angespielt / Welche Spiele spielt Ihr zur Zeit?
Home › Foren › Games-Talk › Vor kurzem angespielt / Welche Spiele spielt Ihr zur Zeit?
- Dieses Thema hat 10,364 Antworten, 309 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 6 Tage, 4 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Januar 2022 um 13:07 #1730619
Maverick
TeilnehmerNaja das gequatsche nennt man ja auch story telling also sollte eigentlich bekannt sein, dass gerade jrpgs voll davon sind.
Auch ist es eigentlich sinnvoller davor persona 5 bzw Royal zu spielen. Da man dann die Charaktere, Bindungen, Freundschaften und andere Anspielungen sehr viel besser versteht.
Und wenn ich ehrlich bin dafür sind für mich die from software von der Geschichte her meist viel zu dünn, da steh ich dann doch mehr auf sowas wie miles morales oder rift appart.
10. Januar 2022 um 5:48 #1730626Bort1978
TeilnehmerIch bin halt mit falschen Vorstellungen an das Spiel heran gegangen. Ich dachte, da wird nur gekämpft. Und wie gesagt, hätte mich das Kampfsystem gleich begeistert, wäre ich am Ball geblieben.
Ich habe aber gemerkt, dass mir die westliche Art des Story-Tellings mehr liegt. Auch ständig Textboxen lesen ist nicht mehr so meins. Nach nem langen Arbeitstag führt sowas schnell zu Ermüdungserscheinungen bei mir beim zocken… 😉10. Januar 2022 um 7:56 #1730632Tabby
TeilnehmerDann sind Visual Novels bestimmt auch nicht dein Ding. ?
Ich lese (und spiele) momentan den Erstling der Danganronpa Reihe und bin regelrecht süchtig danach.
Was für ein abgefahrener Shit! ??
10. Januar 2022 um 13:20 #1730653Max Snake
Teilnehmer@Bort Noch nie Dynastie Warriors gezockt?
@Tabby Beim ersten Lauf verliert die Überblick, wer ist wer.Ich spiele Ender Lilies.
10. Januar 2022 um 13:31 #1730654Tabby
Teilnehmer@Max Snake
Geht schon, da es ja alles ganz markante Charaktere sind.
Und zur Not kann ich im Inventar ja in den Report Cards nachschauen. ?10. Januar 2022 um 13:38 #1730656Bort1978
Teilnehmer[postquote quote=1730653][/postquote]
Nee. Aber genau sowas hatte ich bei Strikers eigentlich erwartet. Bei Dynastie Warriors bin ich mir unsicher, ob mir das auf Dauer nicht auch zu eintönig wird. Samurai Warriors 5 habe ich mir aber mal auf die Wunschliste gepackt. Da klang der Test ganz interessant.
Psyochonauts 2 fetzt übrigens richtig. Vor allem die Drogenoptiklevel haben mich schwer begeistert. 😀
12. Januar 2022 um 18:30 #1730882Bort1978
TeilnehmerIch bin noch immer mit Psychonauts 2 beschäftigt. Echt ein sehr feines Spiel. Vor allem das abwechslungsreiche Design der Level, wenn man in den Köpfen ist, ist wirklich toll geworden. Die Story gefällt mir auch sehr gut und ist klasse erzählt.
Leider ruht sich das Spiel aus meiner Sicht etwas zu sehr auf dem ganzen Sammelkram aus und das Gameplay ist nicht wirklich anspruchsvoll. Die ganzen Fähigkeiten dürften ruhig noch öfter eingesetzt werden. Auch fällt das Design der Oberweltlevel gegenüber der Kopfwelten schon ordentlich ab. Ganz so herausragend, wie es der Test in der M! suggeriert, finde ich es deswegen nicht. Aber es unterhält mich trotzdem sehr gut. ??14. Januar 2022 um 22:32 #1731140SonicFanNerd
ModeratorMal (wieder) Dead Cells angefangen.
Jetzt mit Kumpel-Unterstützung und Gamepad-Wechsel bei virtuellen Tod.
Evtl kommt nun mehr Freude auf.?14. Januar 2022 um 23:13 #1731141captain carot
TeilnehmerBright Memory Infinite am PC angefangen. Sehr linear und so richtig geil spielt sich das auch nicht, bisher fand ich den Vorgänger teilweise eine nette Ecke besser.
15. Januar 2022 um 15:00 #1731148Nightrain
TeilnehmerGestern und heute wieder noch einmal “Song of Horror” auf der PS4. Nachdem ich bei meiner ersten Spielszession nicht über das “Intro”-Szenaio hinaus gekommen bin, wollte ich dem Titel wenigstes noch eine Chance einräumen, wenn ich wirklich in der Stimmung für diese Art von Setting bin … aber nee, dieses Spiel und ich werden keine Freunde:
Die Steuerung ist hakelig bis fummelig. Von Zeit zu Zeit muss man den rechten Analogstick benutzen – und dann den X-Knopf drücken, gleichzeitig! Dazu setzen die Spielmechaniken auf zu viele billige Jumpscares und nur weil es eben Perma-Death gibt und man sonst Spielzeit, aka Lebenzeit, die das Spiel durch seine ewig weiten Latschereien streckt, wie Wassersuppe, einbüßt. Ansonsten ist das ein müder Walking Simulator, der gerne ein Point’n’Click Adventure geworden wäre und nach dem Motto “Tell, don’t show!” agiert
Die Figuren sind blass und reagieren nur dann, wenn der Jumpscare gewollt ist, aber menschlich oder logisch ist da nichts. Man erforscht auch nichts, sondern latscht mehr oder minder zielstrebig durchs die Pampa, versucht sich an den mehr oder weniger gut gemachten Rätseln und ärgert sich darüber, dass das Spiel einen etwas machen lässt, nur um dann erst wieder etwas anderen machen bzw. holen zu müssen.
Beispiel: Du willst Feuer machen – warum auch immer -, brauchste was Brennbares. Hab Brennbares! Na JETZT brauchste noch war zu anzünden. Hab Streichhölzer! Ja, ABER die reichen dafür nicht … Also statt zu sagen “Du brauchst diese drei Sachen”, schickt einen das Spiel immer wieder los, womit man natürlich wieder den immer gleichen “Gefahren” ausgesetzt wird. Schnarch …Also die Luft ist für mich ab hier raus. Die Geschichte ist weder intelligent, sondern kombiniert nur ein paar Elemente aus dem klassichen Horror, die nur jemand neu vorkommen, der damit noch keine oder wenig Berühung hatte, zu einer zähen Mischung, die durch die “Horror-Gameplay”-Elemente unnötig gezogen werden. Eine konistenter erzählte Geschichte, die man besser auch fünfzig oder achtzig Jahre früher hätte spielen lassen sollen, gut gescriptetes Gameplay und mehr “Show, don’t tell” und das wäre ein tolles Spiel geworden.
Lennards Test kann ich so aber in keiner Weise nachvollziehen:
https://www.maniac.de/tests/song-of-horror-im-test-ps4/2/15. Januar 2022 um 15:30 #1731150Spacemoonkey
Teilnehmershadowman remastered
hab jetzt etwas mehr als 3h stunden gespielt und bin überrascht wieviel spass es mir macht. war eigentlich nur als nostalgieding geplant aber finds immernoch richtig gut.
die steuerung wurde etwas angepasst so dass sie auch heute nicht nervt und die grafik wurde deutlich aufgemotzt ohne den look zu versauen.
das geballer ist zwar nur zweckdienlich aber tolle atmo und ziemlich gutes leveldesign (3d metroidvania, souls)15. Januar 2022 um 19:03 #1731160Tabby
TeilnehmerMuss auf die Switch-Version noch bis Montag warten, aber zumindest ne 25€ eShop Karte hab ich mir heute schon besorgt.
Port scheint ja okay zu sein. ?Edit:Gerade gesehen, dass du das Video schon woanders gepostet hast.^^
18. Januar 2022 um 10:03 #1731346Tabby
TeilnehmerShadowMan Remastered (Switch)
Hab jetzt mal bis zum Asyl reingespielt und finde das Spiel immer noch genial.
Ich habe jetzt zwar keinen Vergleich zu den anderen Versionen, aber ich finde die Switch-Version läuft sehr ordentlich und schaut für ein Remaster solch eines betagten Titels auch noch ganz gut aus.
Ich finde atmosphärisch und rein vom Leveldesign her, kann ShadowMan sogar auch noch mit aktuellen Titeln locker mithalten.?24. Januar 2022 um 14:01 #1731985RYU
TeilnehmerAlso wer von Skyrim nicht genug bekommen kann sollte sich The Elder Scrolls V: Skyrim VR ma geben! Hätte nicht gedacht das es so gut umgesetzt wurde. Aber nach Ulrich’s Test damals https://www.maniac.de/tests/the-elder-scrolls-v-skyrim-vr-im-test-ps4/3/ kaufte ichs vor ‘ner Weile und wollte mich von der Punktzahl selber überzeugen, und nun stürze ich mich wohl doch nochma rein!
Verbringe dort viel mehr Zeit als beim Flat-Game. Einfach weils soviel Spaß macht sich virtuell alles anzuschaun, den Sprung von ‘ner gewissen Höhe erstma abzuschätzen, und die (natürlich in die Jahre gekommende Optik) auf sich wirken zu lassen. Es ist zwar eines der PSVR Games die ruhig etwas höher aufgelöst sein könnten, und bei den Treppen hätten sie in VR das Headbobbing weglassen sollen^^, aber es sieht insgesamt besser aus als erwartet. Allein die low-Poly Vegetation ist mein kleines Highlight. Ein simpler Rudel Wölfe wird in VR zu gefürchteten Wiedersachern und selbst ‘ne einfache Wache wirkt dort plötzlich imposant.
Wer Bock auf die Moves hat wird hier nach kurzer Eingewöhnung ebenfalls nicht enttäuscht. Ohne Sticks spielts sich dann zwar eher wie am Pc, aber Dinge wie Pfeil und Bogen werden hier wiederum zum Spiel im Spiel, steuert sich relativ problemlos, und man fühlt sich dann vergleichbar wie bei Wii Sports.^^ Coole Combo mit Moves sind Magie und Schwert, wo man hier dank schnellem Blick durch die Brille zwei Wiedersacher vor und hinter einem in Schacht halten kann; genau für sowas rockt VR. Andernfalls kann man auch sein Pad nutzen, nimmt dem Spiel aber einiges!
Freu ma schon wieder loszulegen! 🙂24. Januar 2022 um 17:59 #1731987Supermario6819
TeilnehmerLittle Nightmares 2.Gefiel mir ja nach der Demo gar nicht.Ich habe es dann günstig bekommen und finde es mittlerweile großartig.Da steckt viel Liebe zum Detail dahinter.Es ist nur etwas kurz aber wahrscheinlich lang genug.Der dritte Teil kann kommen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.