Zombie Army 4, Mortal Shell, Children Of Morta und Raiden IV x Mikado Remix. Im Couch-Coop führt Resident Evil 5 souverän vor Hellpoint und Diablo 3 (abzüglich Item-Management).
World War Z aussortiert, war für mich nicht soloable, Battlefield 1 angespielt und verschenkt.
Sniper-Ghost Warrior 2 bin ich in mehreren Versuchen nicht bis zu meinem ursprünglichen Ziel (Sarajevo-Level) gekommen, Gameplay zu hart an der Leine und auch allgemein halten sich meine Sympathien für oberlippenbärtigen College-Boy-Zynismus in Grenzen.
Strange Brigade für 3,99 (Xbox One) und 6,99 (PS4) bei gameware.at:
Ordentlicher 2015er Frontline-Pusher und tanzbar/groovy bis ´ashish und Refrain (1:40). Danach way too posy und noch ziemlich viel Luft nach oben. Hilft gegen Kundschaft.
Rick and Morty, Staffeln 4 und 5.
“Kleine Leute in der grossen Stadt”, Bildband, Slinkachu.
“Wall and Piece”, Bildband, Banksy.
“Crecy”, Comic/Graphic Novel, Warren Ellis.
Shadow Warrior 3 (PS4) und Trek To Yomi (PS5), beide über Special Reserve Games. Die Wartezeit ist ordentlich, kann mein Pile Of Pleasure aber gut wegstecken.
Zombie Army 4 (PS4), Gears Tactics und Death´s Gambit Afterlife (Switch), alle drei halt relativ günstig durch verführerisches Restguthaben bei Playasia.
Tails Of Iron (PS4) über Gameware.at
Jahresrückblick 2021 mit Hooked FM and friends:
Nice. Even in german.