SonicFanNerd

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 4,803)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Nintendo Switch 2 Talk #1800636
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Na, bei dem Equipment ist die Piranha-Cam ja dann eigentlich eh überflüssig. 😉🙂

    als Antwort auf: Nintendo Switch 2 Talk #1800632
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    @fuffel
    Die Piranha-Pflanzen-Kamera ist optisch natürlich dem Ding von Nintendo vorzuziehen.
    Aber du weißt, dass die ne niedrigere Auflösung als die von Nintendo bietet?
    Horis Kamera bietet 480p, während die von Nintendo 1080p hat.

    (Quelle: https://www.eurogamer.de/switch-2-hori-veroffentlicht-kamera-im-look-der-piranha-pflanze )

    als Antwort auf: Günstiges Angebot gesichtet ! #1800334
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Ist n “Verfügbarkeitsdeal”, kein Schnapper, aber vielleicht mag sich das wer für die Sammlung bestellen:

    https://direct.playstation.com/de-de/buy-games/the-last-of-us-complete-collectors-edition-ps5

    The Last of Us™ Complete: Collector’s Edition – PS5 – direkt bei Sony (Playstation Direct) für 119,99 €

    Inhalt: Steelbook mit beiden Spielen auf Disc (TLoU PS5 Remake + TLoU 2 Remaster), DLC Left Behind, American Dreams Comics #1-4, 4 Lithographien, Dankschreiben von Neil Druckman

    als Antwort auf: Nintendo Switch 2 Talk #1800235
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Ich weiß ja nicht …
    Ich warte erstmal in Ruhe ab, ob die Switch2 einschlägt und Nintendo aus ihren gierigen … erm … ökonomisch austarierten Fingern gerissen wird. Ooooder ob das Teil hierzulande eher Staubfänger in den Lagern wird, so dass Nintendo dann doch noch subventionieren muss.

    Klar, die Technik der Switch an sich wird den Preis, auch im Hinblick auf die Mitbewerber, schon rechtfertigen.
    Aber das Brimbamborium um teuere Retailspiele, kostenpflichtige Tech-Demo und unterschiedlich teure Upgrade-Patches zieht den Release schon was runter.

    Und so Aussagen, so wahr sie sein mögen und soviel “Sinn” da halt drin stecken mag, kommen dann halt einfach nicht sympathisch rüber. Egal ob’s überheblich oder rein informativ gemeint war.

    als Antwort auf: Du willst was neues, Du weißt es nur ( noch) nicht… #1800169
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Interessantes Thema jedenfalls.
    Ich glaube ich bin da irgendwie “wischiwaschi” dazwischen mit nem Hang zu “don’t touch my game, it’s working”.

    Ja, es ist immer schön ein neues Game einer altehrwürdigen Serie zu bekommen. Gerne mit Feinschliff und in schöner und toller und so. Gar nicht so sehr das Rad neu erfunden. Behutsame Anpassungen bestehender Mechaniken. Mehr polish.
    Neuer Kram in bestehende und funktionierende Mechaniken einzubauen, nur damit etwas “frisch” bleibt, dabei dann aber Gefahr laufen, das Gameplay so zu verändern, dass das Kern-Gameplay darunter leidet, wäre irgendwie falsch.

    Warum nicht neue Ideen, die wirklich teils schon konträr zum Kern-Gameplay bisheriger Teile sind dann lieber in einem Spin-Off einer erfolgreichen Marke testen? Wurde ja auch immer wieder gerne gemacht. Manches erfolgreich und manches eher nicht.
    Bsp.: Metal Gear Rising Revengeance.

    Als Bsp. für eine Veränderung im Gameplay in einem direkten Nachfolger: Mario World 2 – Yoshis Island fürs SNES. Das nimmt natürlich das Kern-Gameplay von Mario, aber setzt mit Yoshi und seiner Zielmechanik dann andere Akzente.

    Wenn wir bei Hauptserie und Fortsetzung bleiben:
    Was hatte seinerzeit z. B. Zelda 2 für ne Schelte bekommen, dass es nicht mehr nur top-down sondern mehr actionorientiert auch 2D-Sicescrolling-Passagen hatte.
    Möglich wären auch noch Genrewechsel innerhalb einer etablierten Serie (quasi Resident Evil 1-3 und dann Wechsel zu 4).

    Was mir i. d. R. abgeht, sind Spiele, die um ein neues Feature herum aufgebaut sind und das innerhalb einer vorher gut laufenden Marke.
    Hier fällt mir als erstes Donky Kong Jungle Beat (GC) ein, welches zwar auch ohne Bongo-Controller spielbar ist, aber nur mit Gamecube Controller wohl wirklich ätzend zu zocken ist.
    Oder halt auch Zelda Twilight Princess (Wii – Version) mit Fuchtelsteuerung ohne Controlleralternative. Auch hier gibt es alternative Versionen, welche es möglich machen das Spiel mit Controllersteuerung zu spielen, aber auf dem System Wii eben nicht.

    Hingen gefiel mir Mario Galaxy (1 und 2) seinerzeit sehr gut, obwohl es um ein Feature herum aufgebaut ist und mit Fuchtelsteuerung alternativlos war.

    Honorable Mention bzgl. Mario:
    Ich hab immer ein wenig mit den Panzer-Elementen in Super Mario Odyssey gefremdelt. Hat sich zu keiner Zeit spaßig oder gar passend angefühlt …

    Insgesamt denke ich, dass ich gerne Kernelemente behalte und eben das Spiel nur “geupdatet” haben möchte.
    Sollte etwas ganz neues als Kern-Gameplay gemacht werden, dann würde ich bei Spin-Offs eher damit klar kommen, als in einer Hauptserie. Bzw. wäre dann meine Skepsis vermutlich weniger ausgeprägt.

    Und was man ggf. noch ein wenig im Hinterkopf haben sollte, ist vielleicht auch die Frequenz, in der Nachfolger erscheinen.
    Habe ich jedes Jahr im Grunde immer das gleiche Assassin’s Creed, nur in “schöner” und mit anderem Setting, dann bin ich einfach auch gesättigt.
    Bekomme ich aber vielleicht nur alle paar Jahre (3-5) so ein AC, dann in schöner, neues Setting, mit gut geschriebenen Charakteren und ner guten Story, einer lebendigen Welt und alles ist immer ein klein wenig besser polished, dann bin ich vermutlich eher glücklich (wenn ich halt generell was mit der Serie anfangen kann).

    als Antwort auf: Nintendo Switch 2 Talk #1800166
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Meh … Hall Effect Stickmodule kosten echt nicht die Welt … warum nicht auf ne bessere und fast genauso erschwingliche Technik setzen, wenn man schon neue Hardware bringt? Gut, die Module für die Joycons dürften nicht die gängigen sein, wegen der Maße. Aber es gibt bereits Handhelds, die ebenfalls Hall-Effect-Sticks nutzen.

    Vielleicht stattet Nintendo den neuen “Pro” -Controller dann mit Hall-Effect-Sticks aus und bewirbt das als Feature …

    als Antwort auf: Vor kurzem durchgespielt #1799753
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Bereits letzten Mittwoch ist die epische Reise von meinem Kumpel und mir und einem gewissen Geralt von Riva beendet worden.

    Witcher 3 ist somit beendet. 🙂

    Es wurde, sofern wir es aufstöbern konnten und nichts verpasst haben, alles erledigt, was es zu erledigen gibt, bei einmaligem Spielen (also kein NG+).
    Beide DLCs wurden samt und sonders beendet, wobei Blood & Wine bewusst ganz ans Ende geschoben wurde.
    Wo schon “Heart of Stone” eine sehr gute “Erweiterung” (im Grunde ist es ja nur eine recht große weitere Quest und ein neues “Verzauberungssystem” für Ausrüstung) bietet, schlägt Blood & Wine dann dem (Wein-)Faß komplett den Boden aus. Was in Blood & Wine nochmal an hochwertigem Inhalt geboten wird, ist echt komplett irre.
    Wenn man mit dem Hauptspiel bereits seine Freude hatte, dann ist die weitere Zeit, die man mit Geralt in Toussaint verbringen darf eine wahre Wonne.

    Und ja, auch wenn das Spiel an sich schon ein Umfangsmonster ist (wenn man nicht nur die Hauptquest durchrusht), so haben die zusätzlichen Geschichten und Gebiete aus den DLCs das Ganze noch weiter abgerundet.

    Nach all der Zeit, die wir nun mit Geralt (und Ciri und Rittersporn und Zoltan und Yennefer und Triss und Regis und und und) verbracht haben, so fühlt sich der Abschied von dieser Welt und ihren Geschichten und Figuren tatsächlich ein wenig auch nach Abschied an.

    Ich spiele The Witcher seit dem ersten Spiel für PC, als es noch unbekannt und ungelenk daher kam. Mit seinen Bugs und seinen ersten Gehversuchen, die dann später in der Enhanced Edition verbessert wurden.
    Teil 2 wurde dann später ebenfalls nachgeholt und auch wenn Teil 2 das bessere Storytelling gehabt hat, so hatte Witcher 1 bei mir (trotz des Kampfsystems) immer ein klein wenig mehr Sympathien.

    Tja und nun nach Teil 3 (gespielt auf der PS5 mit dem “NextGen”-Patch) kann ich nur sagen:
    Chapeau!
    Das war wirklich fantastisch.
    Aber auch nicht perfekt. 🙂
    Das Kampfsystem ist sicher besser, als das in Teil 1, aber auch nicht unbedingt das Beste, welches es da draußen gibt. Aber insg. hat es trotzdem ganz gut funktioniert. Auch die Trankvorbereitungen und Mutagene etc. sind sicher gewöhnungsbedürftig, aber eben mit der Hexerlore verwoben, so dass dieses Feature auch fehlen würde.
    Technisch gibt sich das Ganze inzwischen auch immer noch extrem ansehnlich und gebügelt, wenn man denn von den kleineren Bugs (die mal mehr mal wenig Gewicht haben) absieht. Uns ist es z. B. ab ca. im letzten Drittel des Hauptspiels passiert, dass die Hintergrundmusik entweder gar nicht mehr oder nur noch verzögert einsetzte. Das lies sich durch Neuladen oder durch Wechsel der Region jeweils beheben, war aber tatsächlich schon auch ein Immersionskiller.
    Dann hatten wir noch einen Bug, der fest bestand: Im DLC Blood & Wine flackern die Wolken gelegentlich und Schatten innerhalb der großen Stadt Beauclair machen auch teilweise was sie wollen.
    Beide Bugs sind übrigens bekannt. Das Flackern der Wolken und Schatten ist wohl dem NextGen-Patch geschuldet.
    Dann kann man vielleicht noch über das etwas frimelige Inventar und die Menüführung etwas meckern, aber da kommt man halt nach ner Weile mit klar.
    Das sind aber auch so ziemlich alle Macken, die mir bei dem Spiel so aufgefallen sind.

    Insbesondere eins soll hier positiv hervorgehoben sein:
    Die Bugfreiheit bei Quests.
    Nicht eine Quest ließ sich nicht beendet. Es gab schlicht keine Bugs in der Kernkompetenz des Spiels. Kein Nerviges wieder einladen eines Spielstandes, weil ein NPC irgendwo im Boden verschwand. Keine Quest die irgendwie “broken” war, weil die NPCs nicht mehr mit uns sprechen wollten oder ein Item nicht auffindbar war. Das ist für eine so enorme Menge an Inhalt und Variablen echt ziemlich positiv.

    Fazit (tl;dr):
    Fantastisches und echt auch episches Spiel, wenn man denn auch abseits der Hauptquests das Abenteuer sucht.
    Die Welt ist einfach toll designt. Und sie sieht heute (mit dem Patch) eben auch noch toll aus.
    Selbst Nebenquests und insb. auch Nebencharaktere sind größtenteils enorm gut geschrieben.
    Und nicht zuletzt Geralt, eben als ständiger Begleiter, ist eine tolle Figur. Knorrig, verschroben, sympathisch, freundlich, (manchmal auch bösartig) – halt natürlich auch je nachdem wie man “seinen” Geralt halt spielen will.
    Witcher 3 (mitsamt Erweiterungen) werde ich wohl auch so schnell nicht wieder vergessen und ich kann definitiv sagen, dass es recht weit vorne ist, wenn ich an meine Lieblingsgames denke.

    als Antwort auf: Gebt euren aktuellen Youtube Videos ein Publikum #1799341
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Ich habe “Heart of the Alien” seinerzeit tatsächlich auf meinem MCD auch gespielt (wohl als US-Import? Weiß nicht mehr, ob es ne EU-Version gab).
    Allerdings nicht wirklich weit und nicht umfassend. Ich erinnere mich daran, dann es nochmal ne Ecke schwieriger war (der Trial and Error Vorgänger Another World/Out of this World war ja schon nicht unbedingt einfach). Aus meiner Erinnerung heraus, würde ich jedenfalls keine Empfehlung mehr aussprechen.

    Was das hier ebenfalls angesprochene Heart of Darkness (PS1) angeht:
    Das fand ich damals auch toll, aber auch super fies und frustrierend. Auch nie beendet.

    Ich weiß, ich bekomme nun keinen Preis für Einfallsreichtum, wenn ich folgendes Game noch in diesem Zusammenhang nenne:

    Flashback.
    Damals als “geistiger Nachfolger” von Another World in diversen Magazinen betitelt (aus meinem Gedächtnis heraus), hat es sich durch “Story” und “Worldbuilding” von AW abgehoben. Die Steuerung war bei Flashback (gespielt auf MD) seinerzeit zwar schon auch etwas frickelig, aber ich habe es damals sogar durchgespielt.

    als Antwort auf: PlayStation 5 Talk #1798852
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Sicher, dass das nicht nur für Multiplayer-Games benötigt wird?
    Stichwort Crossplay.
    Warten wir mal ab, ob MS das bei reinen Singleplayer-Games auch so handhabt, wie Sony (versuchswiese) bei PC mit ihren Ports (ja, eben auch bei Singleplayer-Games). Dafür hatte Sony ja durchaus backlash bekommen und sind ja (teilweise?) auch wieder zurückgerudert.
    MS wäre ja selten dämlich, wenn sie den gleichen Fehler machen …

    als Antwort auf: Welches Spiel/Spiele habt ihr euch als letztes gekauft? #1798281
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Hab RoboCop nun auch gekauft. Zu dem Kurs gebe ich Murphy mal ne Chance. 🙂

    als Antwort auf: Vor kurzem angespielt / Welche Spiele spielt Ihr zur Zeit? #1798189
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Indiana Jones and the great circle:
    Der Einstieg ist schonmal super.
    Da werden alle checkboxen abgehakt, bei Indie-Fans/Kids aus den 80ern/90ern.

    Bin bisher nur zur ersten “Mission” (Burg) gekommen und habe bisher den Eindruck, dass es sehr stealth-lastig zugange geht, aber ich lasse mich gerne weiter überraschen.
    Übrigens: Bisher macht die deutsche Synchro ne echt ordentliche Figur.

    als Antwort auf: Game-News-Plattformübergreifend #1798187
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Bzgl. Blades of Fire:
    Oh ein neues Lords of Shadow (x God of War). 😉
    Steht nun unter Beobachtung.

    als Antwort auf: Game-News-Plattformübergreifend #1798117
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Bzgl. Monolith:
    NOLF trauere ich auch ein wenig hinterher und FEAR (zumindest den ersten beiden Teilen) auch.

    als Antwort auf: Nintendo Switch Talk #1797339
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Habe selber noch nicht in DKCR reingeschaut und deswegen: Nix Ahnung.
    Aber wenn ansonsten nix dazu im Netz aufkommt (“unsauberes scrolling”), dann würde ich mal meine TV-Einstellungen überprüfen.
    Falls es n reddit-Beitrag gibt mit exakt dem Problem, dann ist vrmtl. nicht der TV schuld. 😉

    als Antwort auf: Game-News-Plattformübergreifend #1797182
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    So richtig konnte ich noch nie was mit GTA anfangen. Weder die alten Top-Down Spiele noch die 3D-Ableger haben mich gecatcht.
    Einzig Vice City und auch ein wenig San Andreas konnten mich damals ne Weile überzeugen. Und ich hab wirklich in so gut wie jedes GTA reingespielt (ausgenommen z. B. die Handheld GTAs (China Wars oder so?)).
    Aber GTA 6 wird eh n Selbstläufer.
    Die IP ist groß und wird allgemein schon immens geschätzt.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 4,803)